Dell Inspiron 1526 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 25

Wissenswertes über Ihren Computer
25
Die Leuchtanzeigen auf der Handballenstütze vorne am Computer weisen
auf Folgendes hin:
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Leuchtanzeige
Folgendes:
– Stetig blau leuchtend: Der Akku wird aufgeladen.
– Blau blinkend: Der Akku ist beinahe vollständig aufgeladen.
– Aus: Der Akku ist ausreichend aufgeladen.
Wird der Computer mit Akkustrom versorgt, gilt für die Leuchtanzeige
Folgendes:
– Aus: Der Akku ist ausreichend geladen (oder der Computer ist ausgeschaltet).
– Orange blinkend: Die Akkuladung ist niedrig.
– Stetig orange leuchtend: Die Akkuladung hat einen kritisch niedrigen Stand erreicht.
Betriebsanzeige – Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt,
wenn sich der Computer in einem Energieverwaltungsmodus befindet.
Festplatten-Aktivitätsanzeige – Leuchtet, wenn der Computer Daten liest
oder schreibt.
HINWEIS:
Schalten Sie den Computer niemals aus, wenn die Anzeige
blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann.
Akkuzustandsanzeige – Leuchtet oder blinkt, um den Ladestand des Akkus
anzuzeigen.
WiFi-Statusanzeige – Leuchtet, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Wireless-Netzwerkfunktionen
verwenden Sie den Wireless-Schalter (siehe „Wireless-Schalter” auf Seite 29).
Bluetooth
®
-Statusanzeige – Leuchtet, wenn eine Karte mit Bluetooth
Wireless-Technologie aktiviert ist.
ANMERKUNG:
Die Karte mit Bluetooth Wireless-Technologie ist ein
optionales Ausstattungsmerkmal. Die Anzeige
leuchtet nur, wenn die
Karte bestellt wurde und folglich zum Lieferumfang des Computers gehört.
Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Karte.
Zum selektiven Deaktivieren der Bluetooth Wireless-Technologie-Funktionen
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
im Infobereich
und wählen anschließend die Option Disable Bluetooth Radio (Bluetooth-
Funk deaktivieren).
Zum raschen Aktivieren oder Deaktivieren der Wireless-Geräte verwenden
Sie den Wireless-Schalter (siehe „Wireless-Schalter” auf Seite 29).