Prüfen des akkuladestands – Dell Inspiron 1526 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Verwenden eines Akkus
•
Betrieb des Computers mit maximaler Leistung (unter „Konfigurieren der
Energieverwaltungs-Einstellungen” auf Seite 52 erfahren Sie, wie Sie unter
Windows auf das Dialogfeld mit den Eigenschaften der Energieoptionen
oder auf Dell QuickSet zugreifen, um Einstellungen der Energieverwaltung
zu konfigurieren).
Sie können die Akkuladung überprüfen, bevor Sie den Akku in den Computer
einsetzen. Außerdem können Sie Energieverwaltungsoptionen so einstellen,
dass Sie über einen niedrigen Ladestand des Akkus informiert werden.
VORSICHT:
Bei Verwendung ungeeigneter Akkus besteht Brand- oder
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Akkus ausschließlich durch kompatible
Akkus von Dell. Die Akkus wurden für den Einsatz in dem Dell-Computer
konzipiert. Setzen Sie keine Akkus aus anderen Computern in Ihren Computer ein.
VORSICHT:
Entsorgen Sie die Akkus nicht im Hausmüll. Falls ein Akku nicht
mehr aufgeladen werden kann, wenden Sie sich bitte an einen Recyclinghof vor
Ort oder an eine Umweltorganisation, um Informationen zur Entsorgung von
Lithium-Ionen-Akkus zu erhalten (siehe unter „Entsorgen von Akkus” im
Produktinformationshandbuch
).
VORSICHT:
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder
Verätzungsgefahr. Sie dürfen den Akku nicht aufstechen, verbrennen, auseinander
nehmen oder Temperaturen über 65°C aussetzen. Bewahren Sie den Akku
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Handhaben Sie beschädigte oder
auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen
und Personen- oder Sachschäden verursachen.
Prüfen des Akkuladestands
Sie können den Akkuladestand anhand der folgenden Hilfsmittel überprüfen:
•
Akkuanzeige von Dell QuickSet
•
Symbol der Akkumessanzeige von Microsoft Windows
im Infobereich
•
Popup-Fenster mit Warnung über niedrigen Ladestand