Alienware command center, Arbeiten mit raid, Alienfx – Dell Alienware Aurora R3 (Early 2011) Benutzerhandbuch
Seite 26: Alienfusion, Wärmesteuerung

24
KAPITEL 3: VERWENDEN IHRESDESKTOP-COMPUTERS
Alienware Command Center
Über den Alienware Command Center können Sie auf exlusive Alienware-Software
zugreifen, außerdem handelt es sich beim Command Center um eine sich
ständig aktualisierende Systemsteuerung. Wenn Alienware neue Programme
veröffentlicht, werden sie direkt in den Command Center heruntergeladen. Auf
diese Weise können Sie eine Bibliothek mit Werkzeugen für die Systemverwaltung,
die Optimierung und die Anpassung des Systems aufbauen.
Klicken Sie zum Aufrufen des Command Center auf
Start
→ Alle Programme→
Alienware
→ Command Center→ Command Center.
AlienFX
Mit AlienFX können Sie das Aufleuchtverhalten Ihres Computers optimieren. So
können Sie bestimmten Ereignissen Aufleuchtverhaltensschemata zuweisen,
beispielsweise beim Eingang einer neuen E-Mail, wenn der Computer in den
Energiesparmodus übergeht oder wenn Sie eine neue Anwendung öffnen.
AlienFusion
Mit AlienFusion können Sie auf die Energieverwaltung Ihres Alienware-
Computers zugreifen und damit die Energieeffizienz optimieren.
Wärmesteuerung
Wenn Ihr Computer im oberen Bereich mit Lüftern ausgestattet ist, verwenden
Sie die Wärmesteuerung, um die Wärme- und Kühlfunktionen Ihres Computers
zu steuern, indem Sie die Lüftergeschwindigkeit und das Verhalten der
Lüfter anpassen.
Arbeiten mit RAID
Ein redundantes Festplattenarray (RAID) ist eine Festplattenspeicherkonfiguration
zur Verbesserung der Leistung oder der Datenredundanz. Es gibt zwei
grundlegende RAID-Klassen, die in diesem Abschnitt behandelt werden.
RAID-Klasse 0 wird für einen höheren Leistungsbedarf empfohlen
•
(schnellerer Datendurchsatz).
RAID-Klasse 1 hingegen wird für Benutzer empfohlen, die ein hohes Maß an
•
Datenintegrität benötigen.
ANMERKUNG: Für RAID sind mehrere Festplatten erforderlich. Die Anzahl
an benötigten Festplatten hängt von der RAID-Konfiguration an.
ANMERKUNG: Um die maximale Leistung bei Festplatten zu erzielen,
schließen Sie SATA 3.0-kompatible Festplatten (6 GB/s) an den/die SATA
3.0-Port(s) (6 GB/s) auf der Systemplatine an.