Config, Konfiguration, Konfigurieren möchten. siehe dazu – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 8: Konfiguration: intel® boot agent benutzerhandbuch, Konfigurations-setup

Konfiguration: Intel® Boot Agent Benutzerhandbuch
Konfigurieren des Boot Agent in einer Pre-Boot PXE-Umgebung
Konfigurieren des Boot Agent in einer Windows*-Umgebung
Konfigurations-Setup
Die Intel® Boot Agent Software bietet Konfigurationsoptionen, mit denen Sie das Verhalten der Boot Agent Software anpassen
können. Sie können den Boot Agent in jeder der folgenden Umgebungen konfigurieren:
Einer Pre-Boot-Umgebung (bevor das Betriebssystem geladen wird)
Einer Windows-Umgebung
Einer MS DOS-Umgebung
Der Intel Boot Agent unterstützt PXE in Pre-Boot-, Windows- und DOS-Umgebungen. In all diesen Umgebungen können Sie mit
nur einer Benutzeroberfläche den Boot Agent von einem PXE-BIOS auf Fast-Ethernet-, Gigabit- und 10 Gigabit-Adaptern
konfigurieren.
Konfigurieren des Boot Agent in einer Pre-Boot PXE-Umgebung
Sie können das Verhalten der Boot Agent-Software durch ein (betriebssystemunabhängiges) Pre-Boot-Konfigurationsprogramm
innerhalb des Flash-ROM des Adapters anpassen. Jedes Mal, wenn der Client-Computer den Startvorgang durchläuft, kann auf
dieses Setup-Programm zur Pre-Boot-Konfiguration zugegriffen werden. Der Startvorgang wird ausgelöst, sooft eines der
folgenden Startereignisse stattfindet:
Einschalten
Hartes Rücksetzen (Rücksetzschalter am System, falls vorhanden)
Weiches Zurücksetzen (Strg+Alt+Entf)
Durch Betriebssystem oder Anwendung ausgelöster Systemneustart
Wenn der Startvorgang beginnt, wird der Bildschirm gelöscht und der Selbsttest beim Systemstart (Power On Self Test - POST)
vom Computer eingeleitet. Kurz nach dem POST wird die im Flash-ROM gespeicherte Boot Agent-Software ausgeführt. Der
Boot Agent zeigt daraufhin eine der unten angezeigten Meldung ähnelnde Initialisierungsmeldung an, die besagt, dass der
Boot Agent aktiv ist:
Initialisierung von Intel(R) Boot Agent XG vx.x.xx
PXE 2.1 Build 086
Press Ctrl+S to enter the Setup Menu. (Drücken Sie "Strg+S", um auf das Setup-Menü zuzugreifen)
HINWEIS: Diese Anzeige wird u. U. vom Begrüßungsbildschirm des Herstellers verdeckt. Einzelheiten finden Sie in der
Dokumentation des Herstellers.
ACHTUNG: Wenn STP (Spanning Tree Protocol) auf einem Switch-Anschluss aktiviert ist, auf dem PXE
eingesetzt werden soll, kann durch die Weiterleitungsverzögerung des Anschlusses eine DHCP-
Zeitabschaltung auftreten. Anstatt zu warten, bis die STP-Erkennung abgeschlossen ist, deaktivieren Sie
entweder STP oder aktivieren Sie die Funktion, durch die der Anschluss umgehend mit dem Weiterleiten
von Paketen beginnt (für Cisco Switches die Funktion "port fast learning").
So passen Sie das Verhalten der Boot Agent-Software in einem Pre-Boot
Environment an:
1. Drücken Sie sofort nach dem Einblenden der Initialisierungsmeldung die Tastenkombination Strg+S. Ein
Konfigurationsmenü wird angezeigt, in dem Sie die Konfigurationswerte für den Boot Agent festlegen können. Das
Konfigurationsmenü ist für alle Adaptermodelle identisch und entspricht in etwa dem unten abgebildeten Bildschirm.
HINWEIS: Falls Sie über einen Plugin-Adapter verfügen, muss PXE auf der Karte aktiviert sein, damit auf das
Menü STRG+S zugegriffen werden kann.
HINWEIS: Zwischen der Initialisierungsmeldung und der nächsten Meldung haben Sie einige Sekunden Zeit, um
Strg+S zu drücken und das Konfigurations-Setupmenü des Boot Agents aufzurufen. Wenn Sie Strg+S nicht
drücken, setzt die Boot Agent-Software den Startvorgang fort und fährt schließlich das Betriebssystem hoch.