Ersetzen eines media-kartenlaufwerks – Dell Studio Desktop D540 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 17

11.
Bringen Sie die beiden Schrauben zur Befestigung des FlexDock-Geräts wieder an.
12.
Bringen Sie das FlexDock USB-Kabel an der Rückseite des FlexDocks und dem internen USB-Anschluss (F_USB1) auf der Systemplatine wieder an (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
13.
Setzen Sie die Frontblende wieder auf (siehe
Austauschen der Frontblende
).
14.
Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe
Wieder Anbringen der Computerabdeckung
).
15.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.
Ersetzen eines Media-Kartenlaufwerks
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Bevor Sie beginnen
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Wieder Anbringen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie die Frontblende (siehe
Austauschen der Frontblende
).
4.
Entfernen Sie alle Erweiterungskarten (siehe
Austauschen einer PCI-/PCI- Express-Karte
).
5.
Nehmen Sie das Kabel ab, das das Medienkartenlaufwerk mit der Systemplatine verbindet (F_USB4).
6.
Entfernen Sie die Schraube, mit der die Medienkartenleiste am Gehäuse befestigt ist.
7.
Entfernen Sie die bestehende Medienkartenleiste vorsichtig vom Computer.
8.
Um eine neue Medienkartenlaufwerksleiste zu installieren, richten Sie die Klammer an der Laufwerksleiste aus und schieben Sie die Leiste in den
Medienkartensteckplatz.
9.
Setzen Sie die Schraube, mit der die Medienkartenleiste am Gehäuse befestigt wird, wieder ein und ziehen Sie sie fest.
10.
Schließen Sie die Kabel wieder an die Systemplatine an.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass das FlexDock installiert ist, bevor Sie das FlexDock-Kabel anschließen.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Merken Sie sich vor dem Trennen der Kabel genau die Kabelführung, damit Sie die Kabel korrekt neu verlegen können. Ein falsch verlegtes
oder getrenntes Kabel kann Probleme verursachen.
1 Schraube
2 Medienkartenlaufwerksleiste
3 Medienkartenlaufwerksklammer