Austauschen der systemplatine – Dell Studio Desktop D540 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 30

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Austauschen der Systemplatine
Dell Studio™ 540 Service
-Handbuch
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Bevor Sie beginnen
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Wieder Anbringen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie alle Erweiterungskarten der Systemplatine (siehe
Austauschen einer PCI-/PCI- Express-Karte
).
4.
Entfernen Sie den Prozessor und die Kühlkörperbaugruppe (siehe
Austauschen des Gehäuselüfters und der Kühlkörperbaugruppe
).
5.
Entfernen Sie den Prozessor (siehe
Austauschen des Prozessors
).
6.
Entfernen Sie die Speichermodule (siehe
Austauschen von Speichermodulen
). Notieren Sie dabei, welches Speichermodul Sie jeweils von einem Sockel
entfernt haben, damit sie wieder an den gleichen Platz gesteckt werden können.
7.
Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
8.
Lösen Sie die acht Schrauben von der Systemplatine.
9.
Heben Sie die Systemplatine heraus.
10.
Richten Sie die Systemplatine aus, indem Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine an den Schraubenbohrungen am Gehäuse ausrichten.
11.
Bringen Sie die acht Schrauben wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.
12.
Schließen Sie alle Kabel wieder an, die Sie von der Systemplatine gelöst haben.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Führen Sie die folgenden schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher
Vorgehensweise könnte die Systemplatine beschädigt werden. Technische Hilfe finden Sie im
Setup-Handbuch.
VORSICHT:
Der Prozessorkühlkörper kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass der Kühlkörper ausreichend
abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
HINWEIS:
Merken Sie sich vor dem Trennen der Kabel genau die Kabelführung, damit Sie die Kabel korrekt neu verlegen können. Ein falsch verlegtes
oder getrenntes Kabel kann Probleme verursachen.
1 Schrauben (8) 2 Systemplatine
HINWEIS:
Vergleichen Sie vor dem Auswechseln die neu einzusetzende Systemplatine mit der bereits vorhandenen, um sicherzustellen, dass die neue
Platine passt.
ANMERKUNG:
Einige Komponenten und Anschlüsse auf den Ersatzsystemplatinen können sich von denen auf der ursprünglichen Systemplatine
unterscheiden.
ANMERKUNG:
Die Jumper-Einstellungen auf neuen Systemplatinen werden werkseitig vorgegeben.