Startreihenfolge – Dell Studio Desktop D540 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 33

Startreihenfolge
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Startreihenfolge für Geräte zu ändern.
Startoptionen
l
Hard Drive (Festplattenlaufwerk) – Der Computer versucht, vom primären Festplattenlaufwerk zu starten. Wenn sich auf dem Laufwerk kein
Betriebssystem befindet, erzeugt der Computer eine Fehlermeldung.
l
CD/DVD Drive (CD/DVD-Laufwerk) – Der Computer versucht, vom CD/DVD-Laufwerk zu starten. Wenn sich keine CD/DVD im Laufwerk befindet oder
wenn sich auf der CD/DVD kein Betriebssystem befindet, erzeugt der Computer eine Fehlermeldung.
l
USB Flash Device (USB-Flash-Gerät) – Verbinden Sie das Speichergerät mit einem USB-Anschluss und starten Sie den Computer neu. Wenn F12=Boot
Menu
(F12=Startmenü) in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt wird, drücken Sie die Taste <F12>. Das BIOS erkennt das Gerät und fügt
dem Systemstartmenü die USB
-Flash-Option hinzu.
Ändern der Startreihenfolge für den aktuellen Startvorgang
SATA1
Anzeige des auf SATA1 integrierten SATA-Laufwerks.
SATA2
SATA-Port nicht vorhanden.
SATA3
SATA-Port nicht vorhanden.
SATA4
Anzeige des auf SATA4 integrierten SATA-Laufwerks.
SATA5
Anzeige des auf SATA5 integrierten SATA-Laufwerks.
System-Info
Listet die BIOS-Version, den Systemnamen, Bestandskennzeichen und Service-Tag-Nummer auf.
Memory Info
Zeigt die installierte Speichermenge, Speichergeschwindigkeit, den Kanalmodus (dual oder einfach) und die Art des
installierten Speichers an.
Advanced (Erweitert)
CPU-Typ
Gibt an, welcher CPU-Typ installiert ist.
L2-Cache
Gibt an, wie groß das CPU L2
-Cache ist.
Advanced Chipset Features
(Erweiterte Chipsatz-Funktionen)
Gibt an, wieviel Videospeicher vorhanden ist (32 MB Standard).
Integrated Peripherals (Integrierte
Peripheriegeräte)
Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der integrierten Geräte und Ports des Systems.
CPU-Konfiguration
Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der CPU-Funktionen, die zur Leistungsverbesserung des Systems
beitragen.
USB- Konfiguration
Option zur Aktivierung oder Deaktivierung des USB-Controllers.
Stromversorgung
Power Management Setup (Einstellung der Energieverwaltung)
ACPI Suspend Type (ACPI-
Suspendiertyp)
Option zum Festlegen des ACPI-Anhaltetyps. Die Standardeinstellung ist S3.
Remote Wake Up
Diese Option bewirkt das Einschalten des Computers, wenn ein Benutzer versucht, über das LAN auf den Computer
zuzugreifen.
Auto Power On
Ermöglicht das Einstellen eines Alarms zum automatischen Einschalten des Computers.
Auto Power On Date (Datum für
automatisches Einschalten)
Sie können damit das Datum einstellen, an dem der Computer automatisch eingeschaltet wird (0 ist Standard).
Auto Power On Time (Uhrzeit für
automatisches Einschalten)
Sie können damit die Uhrzeit einstellen, zu der der Computer automatisch eingeschaltet wird (0:00:00 ist Standard).
AC Recovery
Aus; Ein; Letzte (Aus ist Standard)
Boot (Starten)
Boot Device Priority (Priorität der
Startgeräte)
Stellt die Startgerätereihenfolge ein. Es werden nur die an den Computer angeschlossenen startfähigen Geräte als
Option aufgeführt.
Removable Device Priority (Priorität
entfernbarer Geräte)
Stellt die Startpriorität unter den angeschlossenen entfernbaren Geräten ein.
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
Stellt die Festplattenstartpriorität ein. Die angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit der erkannten Festplatten
dynamisch aktualisiert.
CD/DVD Boot Priority (Startpriorität
CD/DVD)
Stellt die Startpriorität des CD/DVD
-Laufwerks ein. Die angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit der erkannten
Festplatten dynamisch aktualisiert.
Boot Settings Configuration
(Konfiguration Starteinstellungen)
Konfiguration von Schnellstart-, Numlock- und Tastaturfehlern.
Security (Sicherheit)
Bietet Optionen zum Aktivieren, Deaktivieren oder Ändern von Kennwörtern.
Exit (Beenden)
Exit Options (Optionen zum Beenden)
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Exit Saving Changes (Beenden und Änderungen speichern), Exit
Discarding Changes (Beenden und Änderungen verwerfen), Load Setup Default (Setup-Standardwerte laden) und
Discard Changes (Änderungen verwerfen).
ANMERKUNG:
Um von einem USB-Gerät zu starten, muss das Gerät startfähig sein. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist, lesen Sie die
Informationen in der Dokumentation des Geräts.