Inhalt – Dell Studio 1737 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Einrichten Ihres Studio-Laptops. . . . . . . . . .5
Vor dem Einrichten Ihres Studio-Laptops . . . 5
Mit dem Netzteil verbinden . . . . . . . . . . . . . . 6
Anschließen des Netzwerkkabels
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Den Studio-Laptop hochfahren . . . . . . . . . . . 8
Verwendung des Wireless-Switchs . . . . . . . 9
Windows Vista
Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verbindung zum Internet herstellen
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verwenden Ihres Studio-Laptops. . . . . . . .13
Funktionen auf der rechten Seite. . . . . . . . . 16
Funktionen auf der linken Seite . . . . . . . . . . 19
Computersockel- und
Tastaturfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Mediensteuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Entfernen und wieder Einsetzen
des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Verwendung des optischen
Diskettenlaufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Software funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . .36
Probleme mit dem Netzwerk. . . . . . . . . . . . . 36
Probleme mit der Stromversorgung. . . . . . . 38
Probleme mit dem Speicher . . . . . . . . . . . . . 39
Probleme mit Absturz und Software . . . . . . 40
Verwenden der Support-Hilfsmittel . . . . . .43
Dell Support Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Systemmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Ratgeber bei Hardware-Konflikten . . . . . . . 46
Dell Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Inhalt