Dell PowerEdge 2850 Benutzerhandbuch
Seite 27

Anzeigen, Meldungen und Codes
27
E0D76
DRIVE FAIL
Festplatte oder RAID-Controller
fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß
installiert.
Siehe „Störungen bei SCSI-
Festplattenlaufwerken beheben“
und „Störungen bei einer RAID-Controller-
Karte beheben“ unter „Störungen beim
System beheben“.
E0F04
POST CMOS
CMOS-Schreib-/Lesefehler;
Systemplatine fehlerhaft.
E0F04
POST CPU
SPEED
Fehler bei der Taktfrequenzsteuerung
des Mikroprozessors
E0F04
POST
DMA INIT
Fehler bei der DMA-Initialisierung;
Schreib-/Lesefehler in DMA-
Seitenregister.
Siehe „Störungen beim Systemspeicher
beheben“ in „Störungen beim System
beheben“.
E0F04
POST DMA REG
Systemplatine ist fehlerhaft.
E0F04
POST KYB
CNTRL
Fehlerhafter Tastatur-Controller;
fehlerhafte Systemplatine.
E0F04
POST
MEM RFSH
Fehler bei der Überprüfung der
Auffrischung des Hauptspeichers.
Siehe „Störungen beim Systemspeicher
beheben“ in „Störungen beim System
beheben“.
E0F04
POST PIC REG
Fehler in Master- oder Slave-PIC-Register. Siehe „Weitere Hilfe“.
E0F04
POST SHADOW
Fehler beim BIOS-Shadowing.
Siehe „Störungen beim Systemspeicher
beheben“ in „Störungen beim System
beheben“.
E0F04
POST
SHD TEST
Fehler beim Herunterfahren-Test.
E0F04
POST SIO
Super-E/A-Baustein-Fehler;
Systemplatine fehlerhaft.
E0F04
POST TIMER
Fehler beim Test des programmierbaren
Intervallzeitgebers; Systemplatine
fehlerhaft.
E0F0B
POST ROM
CHKSUM
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß
installierte Erweiterungskarte.
Siehe „Störungen bei Erweiterungskarten
beheben“ in „Störungen beim System
beheben“.
E0F0C
VID MATCH
CPU n
Angegebener Mikroprozessor ist
fehlerhaft, wird nicht unterstützt, ist nicht
ordnungsgemäß installiert oder fehlt.
Siehe „Störungen bei den Mikroprozessoren
beheben“ in „Störungen beim System
beheben“.
E10F3
LOG DISABLE
BIOS
Fehlerprotokollierung vom
BIOS deaktiviert.
Informationen zu den Fehlern finden
Sie im Systemereignisprotokoll (SEL).
Tabelle 2-8.
Meldungen des Status-LCD (Fortsetzung)
Zeile 1
Meldung
Zeile 2 Meldung Ursachen
Korrekturmaßnahmen