4 systemdiagnose ausführen, 5 störungen beim system beheben – Dell PowerEdge 2850 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Inhalt
Server Administrator-Diagnose verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . .
49
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
Bedingungen für den Einsatz der Systemdiagnose
50
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Von der Dienstprogrammpartition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Testoptionen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Erweiterte Testoptionen verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
5 Störungen beim System beheben
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
. . . . . . . . . . . . . . . .
53
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Störungen bei Externen Verbindungen beheben
54
Störungen beim Video-Subsystem beheben
54
Störungen bei der Tastatur beheben
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
Störungen bei der Maus beheben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
Störungen bei E/A-Grundfunktionen beheben
. . . . . . . . . . . . . . . .
56
Störungen bei einem seriellen E/A-Gerät beheben
56
Störungen bei einem USB-Gerät beheben
57
Störungen bei einem NIC beheben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Auf eine Alarmmeldung der System-verwaltungssoftware reagieren
59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
Störungen bei einem feuchten System beheben
63
Störungen bei einem beschädigten System beheben
63
Störungen bei der Systembatterie beheben
. . . . . . . . . . . . . . . . .
64