Fehlerbehebung: bandlaufwerk powervault, Lto5-140hh von dell, Benutzerhandbuch – Dell PowerVault LTO5-140 Benutzerhandbuch
Seite 39

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung: Bandlaufwerk PowerVault
TM
LTO5-140HH von Dell
TM
– Benutzerhandbuch
Treiber und Firmware-Upgrades herunterladen
Diagnose- oder Wartungsfunktion auswählen
Methoden des Empfangs von Fehlern und Nachrichten
Beschreibungen und Problembehebung
Probleme mit dem SAS-Anschluss beheben
Probleme mit Kassetten beheben
Internes SAS-Laufwerk entfernen
Treiber und Firmware-Upgrades herunterladen
Informationen zu den neuesten Firmware-Versionen finden Sie auf der Support-Website von Dell unter
.
Diagnose- oder Wartungsfunktion auswählen
Das Bandlaufwerk kann Diagnosen ausführen, Schreib- und Lesefunktionen testen, eine fehlerverdächtige Kassette testen sowie weitere Diagnose- und
Wartungsfunktionen ausführen. Das Laufwerk muss sich im Wartungsmodus befinden, damit diese Funktionen ausgeführt werden können.
enthält
Informationen darüber, wie das Laufwerk in den Wartungsmodus versetzt und eine Diagnose- oder Wartungsfunktion ausgewählt werden kann.
Tabelle 3. Diagnose- und Wartungsfunktionscodes und Beschreibungen
Hinweis: Schalten Sie das Bandlaufwerk beim Aktualisieren von Firmware erst aus, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, da
andernfalls die Firmware verloren gehen kann.
ANMERKUNG: Auf diesem Bandlaufwerk wird SAS (Serial Attached SCSI) als Hostschnittstelle verwendet. Über diese Schnittstelle steht dem
Bandlaufwerk das SCSI-Protokoll zur Verfügung. In diesem Benutzerhandbuch bezieht sich SCSI auf SCSI-Protokolle und nicht auf die serielle Schnittstelle,
über die sie übertragen werden.
Anmerkung: Wartungsfunktionen können nicht gleichzeitig mit Lese- oder Schreiboperationen ausgeführt werden. Im Wartungsmodus lehnt das Bandlaufwerk
SCSI-Befehle des Systems ab. Schließen Sie alle Bandlaufwerkanwendungen, bevor Sie den Wartungsmodus aufrufen.
Funktionscode 1 – Diagnoseprogramm für das Bandlaufwerk ausführen
Dieser Funktionscode bewirkt, dass das Bandlaufwerk Selbsttests ausführt.
Achtung: Legen Sie für diesen Test nur eine Arbeitskassette (Leerkassette) ein, da Daten auf der Kassette überschrieben werden.
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
2. Drücken Sie im Abstand von jeweils 2 Sekunden die Entnahmetaste drei Mal. Die Fehleranzeige leuchtet gelb, um anzuzeigen, dass sich das Laufwerk im
Wartungsmodus befindet.
3. Drücken Sie die Entnahmetaste ein Mal pro Sekunde, bis ein
in der Einzelzeichenanzeige erscheint. Haben Sie die Taste zu oft gedrückt und über die
hinaus geblättert, drücken Sie die Entnahmetaste so oft, bis dieser Code erneut angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Entnahmetaste, und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um die Funktion auszuwählen. Nach Auswahl dieser Funktion blinkt das
Symbol
, und das Laufwerk führt ca. 90 Sekunden lang Diagnosen aus. Dann blinkt das Symbol
. Bei einem blinkenden
wartet das Laufwerk auf
eine Kassette.
5. Legen Sie innerhalb von 60 Sekunden eine nicht schreibgeschützte Arbeitskassette ein.
Anmerkung: Wenn Sie länger als 60 Sekunden warten, um eine Kassette einzulegen, verlässt das Laufwerk automatisch den
Wartungsmodus. Wenn Sie eine schreibgeschützte Kassette einlegen, zeigt das Bandlaufwerk ein
an. Die Kassette bleibt solange im
Bandlaufwerk, bis sie manuell ausgegeben wird. Sobald die Kassette ausgegeben und entnommen wurde, verlässt das Bandlaufwerk den
Wartungsmodus.