Spezielle tasten konfigurieren – Dell PowerEdge 2650 Benutzerhandbuch
Seite 16

Spezielle Tasten konfigurieren
Die Konsolenumleitung verwendet ANSI oder VT100/220-Terminal-Emulation, die auf die ASCII-Basiszeichen beschränkt sind. Dieser Zeichensatz enthält keine
Funktionstasten, Pfeiltasten oder Steuertasten. Die meisten BIOS-Softwareprogramme erfordern jedoch die Verwendung von Funktions- und Steuertasten für
alltägliche Funktionen. Sie können eine Funktions
- oder Steuertaste emulieren, indem Sie zur Darstellung einer speziellen Taste eine spezielle Tastenfolge,
Escape-Sequenz genannt, verwenden.
Bei der Konsolenumleitung beginnt eine Escape-Sequenz mit einem Escape-Zeichen. Dieses Zeichen kann auf verschiedene Arten eingegeben werden, je nach
Vorgaben der Terminal-Emulations-Software. Zum Beispiel verweisen sowohl 0x1b, ^[, als auch <Esc> auf das gleiche Escape-Zeichen. Einige Terminal-
Softwares verwenden vorgegebene Makros, um die richtige Escape-Sequenz zu senden. In HyperTerminal können Sie Makros definieren, indem Sie Key
Macros (Tasten-Macros) aus dem Menü View (Ansicht) auswählen. Macros können fast jeder möglichen Taste für fast jede Tastenkombination zugewiesen
werden. Erstellen Sie ein Makro für alle Funktionstasten.
listen die VT100/220-Escape-Sequenzen auf, die zum Repräsentieren
einer speziellen Taste oder eines speziellen Befehls gesendet werden müssen.
Tabelle D-2. VT100/220-unterstützte Escape-Sequenzen
Tabelle D-3. ANSI-unterstützte Escape-Sequenzen
ANMERKUNG:
Beim Definieren von Makros in HyperTerminal ist es notwendig, <Einfg> vor <Esc> zu drücken, um zu verdeutlichen, daß Sie eine Escape
-
Sequenz senden und nicht das Dialogfeld verlassen möchten. Wenn Sie diese Einstellungen nicht haben, ist dies ein Anzeichen dafür, daß Ihre Terminal
-
Emulations-Software aufgerüstet werden muß.
Taste
Unterstützte Reihenfolgen
Terminal-Emulation
Nach-oben-Pfeiltaste <Esc> [ <Umsch>a
VT100/220
Nach-Unten-Taste
<Esc> [ <Umsch>b
VT100/220
Nach-Rechts-Taste
<Esc> [ <Umsch>c
VT100/220
Nach-Links-Taste
<Esc> [ <Umsch>d
VT100/220
F1
<Esc> <Umsch>op
VT100/220
F2
<Esc> <Umsch>oq
VT100/220
F3
<Esc> <Umsch>or
VT100/220
F4
<Esc> <Umsch>os
VT100/220
F5
<Esc> <Umsch>ot
VT100
F6
<Esc> <Umsch>ou
<Esc> [ 1 7 ~
VT100
VT100/220
F7
<Esc> <Umsch>ov
<Esc> [ 1 8 ~
VT100
VT100/220
F8
<Esc> <Umsch>ow
<Esc> [ 1 9 ~
VT100
VT100/220
F9
<Esc> <Umsch>ox
<Esc> [ 2 0 ~
VT100
VT100/220
F10
<Esc> <Umsch>oy
<Esc> [ 2 1 ~
VT100
VT100/220
F11
<Esc> <Umsch>oz
<Esc> [ 2 3 ~
VT100
VT100/220
F12
<Esc> <Umsch>oa
<Esc> [ 2 4 ~
VT100
VT100/220
Pos1
<Esc> [ 1 ~
VT220
Ende
<Esc> [ 4 ~
VT220
Einfg
<Esc> [ 2 ~
VT220
Entf
<Esc> [ 3 ~
VT220
Bild auf
<Esc> [ 5 ~
VT220
Bild ab
<Esc> [ 6 ~
VT220
Umsch-Tab
<Esc> [ <Umsch>z
<Esc> [ 0 <Umsch>z
VT100
VT220
Taste
Unterstützte Reihenfolgen
Nach-oben-Pfeiltaste <Esc> [ <Umsch>a
Nach-Unten-Taste
<Esc> [ <Umsch>b
Nach-Rechts-Taste
<Esc> [ <Umsch>c
Nach-Links-Taste
<Esc> [ <Umsch>d
F1
<Esc> <Umsch>op
F2
<Esc> <Umsch>oq
F3
<Esc> <Umsch>or
F4
<Esc> <Umsch>os
F5
<Esc> <Umsch>ot
F6
<Esc> <Umsch>ou
F7
<Esc> <Umsch>ov
F8
<Esc> <Umsch>ow
F9
<Esc> <Umsch>ox