Spam, Phishing, Sicheres online-einkaufen – Dell Inspiron 15 (1564, Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 201: E „spam“ auf seite 201 un, Phishing“ auf seite 201, Siehe „sicheres online-einkaufen“ auf seite 201

Internetzugang
201
Spam
Spam sind unerwünschte E-Mail-Nachrichten, beispielsweise Kettenbriefe
oder Werbung. Zur Reduzierung der Spam-Menge können Sie Anti-Spam-
Programme installieren. Diese Programme sind jedoch keine Ideallösung und
können unter Umständen auch erwünschte E-Mails blockieren.
Sie erhalten Anti-Spam-Programme auf der Dell-Webseite.
Phishing
Phishing ist ein Begriff, mit dem Betrugsversuche bezeichnet werden, bei de-
nen Informationen durch scheinbar legitime E-Mails und Textnachrichten,
die sich unter seriösen Geschäftsadressen verbergen, erschlichen werden. Sei-
en Sie vorsichtig bei allen E-Mails oder Websites, die von Ihnen die Angabe
persönlicher Informationen wie der Kreditkartennummer fordern.
Sie können sich gegen Phishing durch Einschalten des Phishing Filters schüt-
zen.
ANMERKUNG:
Für diesen Filter benötigen Sie Internet Explorer, ab Version 7.
1 Öffnen Sie Internet Explorer und klicken Sie auf Extras→ Phishing Filter.
2 Klicken Sie auf Einschalten der automatischen Website-Prüfung.
3 Klicken Sie auf Phishing-Filter-Einstellungen. Der Filter leitet Sie zur
Registerkarte Erweitert der Internetoptionen weiter, auf der Sie weitere
Einstellungen vornehmen können.
Sicheres Online-Einkaufen
Wenden Sie sich beim Online-Einkaufen an seriöse Anbieter, um Betrug zu
vermeiden und um Artikel problemlos zurückgeben oder umtauschen zu kön-
nen. Wenn Sie einen Online-Shop noch nicht kennen, lesen Sie entsprechen-
de Tests oder Bewertungen anderer Kunden.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen können zur Sicherheit Ihres Online-Ein-
kaufs beitragen:
•
Überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit des Online-Shops.
•
Handelt es sich um einen bekannten Anbieter?
•
Ist die Website Mitglied einer Internet-Trust-Organisation?
•
Ist eine Kontaktperson der Website per Telefon oder Post erreichbar?