Probleme mit ton und lautsprechern – Dell Inspiron 15 (1564, Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 329

Beheben von Störungen
329
Probleme mit Ton und Lautsprechern
VORSICHT:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen aus-
führen, befolgen Sie zunächst die im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der
Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität
unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Kein Ton von den Lautsprechern
ANMERKUNG:
Bei einigen Programmen zur MP3-Wiedergabe bzw. zur Wieder-
gabe anderer Medien wird die unter Windows eingestellte Lautstärke von der pro-
grammeigenen Lautstärkeregelung außer Kraft gesetzt. Überprüfen Sie immer die
Einstellungen dieser Programme, um sicherzustellen, dass die Lautstärke nicht aus-
geschaltet oder auf ein nicht hörbares Niveau heruntergeregelt wurde.
V
ERBINDUNGEN
DES
L
AUTSPRECHERKABELS
PRÜFEN
–
Stellen Sie sicher, dass die
Lautsprecher entsprechend den im Lieferumfang enthaltenen Setup-Zeichnungen
angeschlossen sind. Wenn Sie eine Soundkarte gekauft haben, vergewissern Sie sich,
dass die Lautsprecher an der Karte angeschlossen sind.
S
TELLEN
S
IE
SICHER
,
DASS
DER
S
UBWOOFER
UND
DIE
L
AUTSPRECHER
EINGESCHALTET
SIND
–
Beachten Sie die Setup-Übersicht, die im Lieferumfang der
Lautsprecher enthalten ist. Wenn Ihre Lautsprecher Regler besitzen: Stellen Sie die
Lautstärke-, Bass- oder Höhenregler so ein, dass Verzerrungen beseitigt werden.
S
TELLEN
S
IE
DEN
L
AUTSTÄRKEREGLER
UNTER
W
INDOWS
EIN
–
Klicken oder dop-
pelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol rechts unten auf dem Bildschirm. Stellen
Sie sicher, dass die Lautstärke passend eingestellt und die Klangwiedergabe nicht
stummgeschaltet ist.
T
RENNEN
S
IE
DAS
K
OPFHÖRERKABEL
VOM
K
OPFHÖRERANSCHLUSS
–
Die Klangwie-
dergabe der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Kopfhörer an die Kopf-
hörerbuchse an der Frontblende des Computers angeschlossen werden.
Ü
BERPRÜFEN
S
IE
DIE
S
TECKDOSE
–
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose Strom
führt, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen, etwa eine Lampe.
B
ESEITIGEN
S
IE
POTENZIELLE
S
TÖRUNGSQUELLEN
–
Schalten Sie Lüfter, Leucht-
stoff- oder Halogenlampen in der näheren Umgebung aus, um festzustellen, ob diese
Störungen verursachen.
L
AUTSPRECHERDIAGNOSE
AUSFÜHREN
S
OUNDTREIBER
NEU
INSTALLIEREN
–
Siehe „Installation von Treibern für Medien-
V
ERWENDEN
S
IE
DEN
R
ATGEBER
BEI
H
ARDWAREKONFLIKTEN
–