Mit dem entsafter arbeiten – Gastroback 40117 Vital Juicer Pro Benutzerhandbuch
Seite 9

9
mIt dem entSAfter ArBeIten
WArnung: Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät richtig und vollständig zusam-
mengesetzt ist und keine Fremdkörper im Füllschacht stecken, bevor Sie den Netzstecker in
die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
Halten Sie niemals Ihre Hände, Kochlöffel oder andere Fremdkörper (Haare, Kleidungsstücke,
Bürsten, Tücher) in den Füllschacht, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Schalten
Sie das Gerät immer zuerst AUS (Schalterstellung 0), warten Sie, bis der Motor steht und
ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Deckel des Entsafters abnehmen. Halten Sie
den Arbeitsplatz sauber und trocken. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in den Motorsockel
oder über den Motorsockel laufen und legen Sie keine Tücher, Servietten oder ähnliche
Materialien unter den Motorsockel.
Sollte während der Arbeit Flüssigkeit über den Motorsockel gelaufen sein, dann schalten
Sie das Gerät sofort AUS und ziehen Sie den Netzstecker. Arbeiten Sie nach der Anleitung
im Kapitel ›Störungen beseitigen‹.
1. Waschen Sie die ausgewählten Lebensmittel vor dem Entsaften gut ab. Entfernen
Sie alle ungenießbaren, harten Bestandteile. Entfernen Sie besonders Steine und
harte Schalen.
hinweis: Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von harten Lebensmitteln (z.B.: Nüsse) oder
zur Zubereitung von Hackfleisch oder Püree geeignet.
hinweis: Die meisten Früchte und Gemüse, wie Äpfel, Karotten und Gurken, müssen vor
der Verarbeitung nicht zerkleinert werden. Wenn Sie Karottensaft herstellen, dann stecken
Sie die Karotten mit der dünnen Wurzelspitze nach oben und dem Krautansatz nach unten
in den Entsafter.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Entsafter nach der Anleitung im Kapitel ›Das Gerät
zusammensetzen‹ richtig und vollständig zusammengesetzt und ausgeschaltet ist
(Schalterposition 0). Vergewissern Sie sich, dass Sie ein ausreichend großes Gefäß unter
die Safttülle gestellt haben und der Tresterbehälter richtig unter dem Tresterauswurf befe-
stigt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete 230-V-Wandsteckdose.
4. Schalten Sie den Entsafter EIN (Schalterposition I).
Der Entsaftermotor beginnt zu arbeiten.
Wichtig: Sollte der Motor während der Arbeit stocken, auffallend langsam drehen
oder stehen bleiben, dann schalten Sie das Gerät sofort AUS. Beachten Sie bitte die
Hinweise im Kapitel Störungen beseitigen.
WArnung: Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stopfer, um die
Nahrungsmittel im Füllschacht nach unten zu drücken. Niemals bei laufendem Motor
Hände, Gesicht oder andere Körperteile über den Füllschacht halten oder in den Füllschacht
greifen.
5. Sobald der Motor läuft, nehmen Sie den Stopfer aus dem Füllschacht und füllen die
Nahrungsmittel ein. Überfüllen Sie den Füllschacht dabei nicht.
6. Setzen Sie den Stopfer wieder in den Füllschacht ein und drücken Sie die Nahrungs-
mittel mit leichtem Druck nach unten.