Allgemeine sicherheitshinweise, Allgemeine hinweise zur sicherheit – Gastroback 42518 Design Rice Cooker Pro Benutzerhandbuch
Seite 4

4
allgemeine sicheRheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschrie-
benen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und
besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch
gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen. Führen sie aus-
schließlich diejenigen arbeiten am gerät durch, die in diesen anleitungen
beschrieben werden.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerk-
stätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Fachhändler.
allgemeine hinweise zur sicherheit
• Nur für den Betrieb in Innenräumen. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im
Freien. Verwenden Sie nur Bauteile, Ersatzteile und Zubehöre für das Gerät, die vom
Hersteller für diesen Zweck vorgesehen und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeignete
Bauteile (Beispiel: Topfeinsatz, Dichtung) können während des Betriebs brechen, sich ver-
formen, auslaufen und zur Überhitzung führen sowie Sachschäden und Personenschäden
durch Feuer und elektrischen Schlag verursachen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, wärmebeständig, fest, eben, trocken und aus-
reichend groß sein. Auf jeder Seite des Geräts sollten mindestens 30 cm Platz bleiben.
Betreiben Sie das Gerät nicht unter überhängenden Regalen oder Hängeschränken, um
Schäden durch Kondenswasser zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten
oder nassen Bereichen. Legen Sie während des Betriebs keine Tücher, Servietten oder an-
dere Gegenstände unter oder auf das Gerät, um Sachschäden und eine Gefährdung durch
Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden.
• niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen. niemals
das Gerät beim Betrieb auf eine schiefe Unterlage stellen. Das Gerät könnte andernfalls
auslaufen oder umkippen. niemals das Gerät oder Teile des Geräts in die Nähe von star-
ken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen. Achten
Sie auch darauf, dass kein heißes Fett an das Gerät spritzen kann. Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung.
• niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Ziehen
Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das
Gerät öffnen, bewegen, oder reinigen wollen. Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen,
bevor Sie Teile entnehmen, das Gerät reinigen oder bewegen.
• Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren,
wenn es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich überhitzt oder übermäßigen Belastun-
gen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung, eingedrungene Flüssigkeit).
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebs ein
ernstes Problem auftritt (Beispiel: Flüssigkeit läuft über, Überhitzung). Schließen Sie das Ge-