Wichtige sicherheitshinweise - elektrizität – Gastroback 42518 Design Rice Cooker Pro Benutzerhandbuch
Seite 6

6
mögliche gefährdungen durch heiße oberflächen und
heißen Dampf
• niemals den kondensatabscheider verschließen, verstopfen oder abde-
cken! Andernfalls könnte sich beim Betrieb des Geräts ein gefährlicher Überdruck auf-
bauen. niemals während des Betriebs irgendwelche Gegenstände oder Tücher über das
Gerät legen.
• Niemals während des Betriebs Gesicht, Hände oder andere Körperteile über die Dampf-
öffnung im Abscheiderdeckel halten, um Verbrühungen zu vermeiden. Der Kondensatab-
scheider wird während des Betriebs sehr heiß. Niemals während des Betriebs auf den
Abscheiderdeckel greifen.
• Wenn Sie den Gerätedeckel während des Betriebs öffnen, dann könnten große Mengen
heißen Dampfs entweichen. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen ausreichend Ab-
stand zum Gerät halten. Verwenden Sie eventuell einen Topfhandschuh oder ein sauberes
Handtuch, um Ihre Hände und Unterarme zu schützen.
• Nach dem Betrieb kann beim Öffnen des Gerätedeckels etwas heißes Kondenswasser
aus dem Kondensatabscheider herauslaufen. Halten Sie beim Öffnen des Gerätedeckels
niemals Ihre Hand im Bereich des Scharniers an das Gerät. Trocknen Sie herausgelaufenes
Wasser sofort ab.
• Der Topfeinsatz, die Innenfläche des Gerätedeckels und der Kondensatabscheider sind
auch nach dem Betrieb des Geräts noch viele Minuten sehr heiß. Halten Sie das Gerät nur
außen am Tragebügel fest, wenn Sie den Inhalt umrühren wollen.
• Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie Teile entnehmen, das Gerät reini-
gen oder bewegen.
wichtige sicherheitshinweise - elektrizität
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schließen Sie
das Gerät dort direkt an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten
Stromversorgung (Wechselstrom; 220 - 240 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen werden.
• niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen, quetschen
oder verknoten. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante herunter-
hängt. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängenbleiben kann oder das
Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Fassen Sie immer am Gehäuse der
Steckverbinder (Kupplung am Gerät oder Netzstecker) an, wenn Sie die Steckverbinder
abziehen. Fassen Sie die Steckverbinder niemals mit nassen Händen an, wenn der Netz-
stecker in der Steckdose steckt.
• Ziehen sie immer zuerst den netzstecker aus der steckdose, bevor Sie die
Kupplung am Gerät abziehen. schließen sie das kabel immer zuerst am gerät
an, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken!
• Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern und stellen Sie das Gerät nicht über
das Kabel. Sollte das Kabel während des Betriebs heiß werden oder vermutlich beschädigt
sein, dann muss es ersetzt werden. Niemals das Kabel reparieren!
• Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. niemals das Gerät oder das Kabel
in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen oder Flüssigkeiten in die Heiz-