Gastroback 42518 Design Rice Cooker Pro Benutzerhandbuch
Seite 9

9
waRnung: Verwenden Sie nur das vorgesehene Netzkabel. Verwenden Sie keine Ver-
längerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Stecken Sie immer zuerst die Kupplung in das
Gerät und erst danach den Netzstecker in die Steckdose.
9.
Stecken Sie die Kupplung des Netzkabels in den Netzanschluss am Gerät. Stecken Sie
danach den Netzstecker in eine Wandsteckdose. Der Netzanschluss befindet sich unten im
grauen Kunststoffsockel rechts hinten am Gerät.
hinweis: Sobald Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, leuchtet die Kon-
trollleuchte der Warmhaltefunktion auf und die Heizung des Geräts beginnt zu arbeiten.
Schließen Sie das Gerät immer erst kurz vor dem Einschalten an die Stromversorgung an.
10.
Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie dazu den Ein/Aus-Schalter vorn am Gerät nach
unten bis er einrastet. Die Kontrollleuchte der Kochfunktion leuchtet auf (siehe: ›Das Gerät
kennenlernen‹). Sobald der Reis fertig ist, schaltet das Gerät automatisch auf die Warmhalte-
funktion um: Die Kontrollleuchte der Kochfunktion verlischt und der Ein/Aus-Schalter springt
in die Aus-Position. Der Reis kann jetzt serviert werden.
waRnung: Beim Öffnen des Gerätedeckels während des Betriebs oder kurz nach dem
Ausschalten können große Mengen heißen Dampfs plötzlich entweichen. Öffnen Sie den
Gerätedeckel vorsichtig und schützen Sie Ihre Hände und Unterarme eventuell mit einem
Topfhandschuh oder sauberen Handtuch. Nach dem Betrieb kann beim Öffnen des Geräte-
deckels etwas heißes Kondenswasser aus dem Kondensatabscheider herauslaufen. Halten
Sie beim Öffnen des Gerätedeckels niemals Ihre Hand im Bereich des Scharniers an das
Gerät. Trocknen Sie herausgelaufenes Wasser sofort ab.
achtung: Verwenden Sie keine harten scharfkantigen Gegenstände zur Arbeit mit
dem Gerät.
11.
Drücken Sie die Öffnungstaste vorn auf dem Gerätedeckel und öffnen Sie vorsichtig den
Deckel. Achten Sie dabei darauf, sich nicht am austretenden Dampf zu verbrühen.
hinweis: auf grund der Funktionsweise des Reiskochers kann es bei einigen
Reissorten zu einer leichten Bräunung des Reises am Boden des garbehäl-
ters kommen. Dies ist völlig normal und lässt sich nicht verhindern.