Gastroback 41408 Design Mincer Pro M Benutzerhandbuch
Seite 13

Setzen Sie danach den Konus auf den Kunststofffinger, so dass der weite Rand des Konus
gleichmäßig auf dem Kunststofffinger aufliegt.
• Vorbereitung von Spritzgebäck
Verwenden Sie die Trennscheibe, den Gebäckvorsatz und das Formblech.
Legen Sie die Trennscheibe über der Schnecke ein. Am Rand der Trennscheibe befindet
sich auf einer Seite eine kleine Rille, die über dem Stift im Fleischwolfgehäuse liegen
muss. Wenn die Trennscheibe richtig eingelegt ist, dann kann sie nicht über dem Rand
des Fleischwolfgehäuses gedreht werden.
Setzen Sie den Gebäckaufsatz auf die Trennscheibe. Die Rille im Gebäckaufsatz muss
dabei über dem Vorsprung auf der Trennscheibe liegen, so dass der Gebäckaufsatz nicht
über der Trennscheibe gedreht werden kann.
Hinweis: das Formblech setzen Sie erst später ein.
4. Setzen Sie die Klemmschraube auf das Fleischwolfgehäuse und schrauben Sie die
Klemmschraube im Uhrzeigersinn mit der Hand an. Ziehen Sie die Klemmschraube
aber noch nicht fest.
5. Setzen Sie das Fleischwolfgehäuse am Motorgehäuse ein.
Stecken Sie dazu die Öffnung, aus der das Zahnrad der Schnecke ragt, in die
Kupplungsöffnung des Motorgehäuses. Der Füllschacht muss dabei nach rechts
zeigen (etwa 45°). Drehen Sie das Fleischwolfgehäuse etwas, bis es leicht
in die Kupplungsöffnung gleitet. Wenden Sie keine Gewalt an! Wenn sich das
Fleischwolfgehäuse nicht einstecken lässt, dann lockern Sie die Klemmschraube etwas.
Drehen Sie dann das Fleischwolfgehäuse gegen den Uhrzeigersinn, bis der Füllschacht
senkrecht nach oben weist und das Fleischwolfgehäuse mit einem Klick einrastet.
Vergewissern Sie sich, dass das Fleischwolfgehäuse fest am Motorgehäuse sitzt und
nicht wackelt oder herunter fällt.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Werkzeuge zum Festschrauben, um das Gewinde
nicht zu beschädigen.
13
C
D