Warnung – Gastroback 42429 Design Kettle Advanced Pro Benutzerhandbuch
Seite 9

Sehen Sie folgende Tabelle für die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.
GREEN TEA
Grüner Tee
WHITE TEA
Weißer Tee
OOLONG TEA
Oolong Tee
COFFEE
Kaffee
BOIL/BLACK TEA
Kochen/
Schwarzer Tee
80°C
85°C
90°C
95°C
100°C
+/-5°C
+/-5°C
+/-5°C
+/-5°C
-5°C
Variationen
Einstellung
Toleranz
hinweis:
Unterschiedliche Teesor-
ten benötigen zur Entfaltung ihres
einzigartigen Geschmackes und
Aromas verschiedene Wassertem-
peraturen. Eine Empfehlungstabelle,
welche Teesorte mit welcher Was-
sertemperatur gebrüht werden sollte,
finden Sie auf Seite 13.
Möchten Sie zum Beispiel Wasser für »Grünen Tee« erwärmen, drücken Sie die Taste
»GREEN TEA«. Diese Taste leuchtet zusammen mit der Starttaste leicht hellblau. Drücken
Sie dann auf die Taste »START«. Diese leuchtet rot und der Kochvorgang beginnt. Ist der
Kochvorgang beendet, erklingt ein dreimaliger Signalton, die »START«- und die »GREEN
TEA«-Tasten erlöschen.
Die Taste »KEEP WARM« dient zum Warmhalten des Wassers. Wenn z.B.
die 100° Taste ausgewählt und die Temperatur erreicht ist, wird das Was-
ser bis zu 20 Minuten auf ca. 95°C warm gehalten. Um die Warmhalte-
Funktion zu aktivieren, wählen Sie das gewünschte Temperaturprogramm,
drücken anschließend die »KEEP WARM«-Taste und danach die »START«-
Taste Der Kochvorgang beginnt. Sie können die »KEEP WARM«-Taste
auch während oder eine Minute nach dem Kochvorgang betätigen.
hinweis: Der Wasserkocher schaltet sich während der Warmhalte-Funktion automatisch
ab, wenn Sie den Behälter von der Basisstation nehmen. Wechselt die Temperatur während
des Warmhaltens, leuchtet die »START/CANCEL«-Taste rot.
Warnung:
Die Außenwände des Behälters werden beim Betrieb sehr heiß. Außerdem
kann heißer Dampf aus der Tülle und am Deckel austreten. Besonders wenn Sie den Deckel
öffnen, können große Mengen Dampf austreten. Halten Sie während des Betriebes niemals
Ihre Hände oder Ihr Gesicht über den Wasserkocher und legen Sie keine Gegenstände
(Tücher oder ähnliches) auf den Wasserkocher. Fassen Sie den Wasserkocher nur am Griff
an, wenn Sie den heißen Wasserkocher von der Basisstation herunterheben und halten Sie
den Behälter dabei aufrecht, damit das kochende Wasser nicht unbeabsichtigt herausläuft.
Wenn das Wasser kocht, schaltet sich die Heizung nach einigen Sekunden automatisch ab.
Beim Abschalten ertönen drei Signale.
hinweis: Der Wasserkocher schaltet sich nur automatisch ab, wenn der Deckel geschlossen ist.
6.
Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell aus. Anderenfalls könnte das kochende Wasser
herausspritzen.
hinweis: Wenn Sie das Wasser erneut erhitzen wollen, dann warten Sie etwa 1 bis 2
Minuten, bis das Wasser etwas abgekühlt ist und die automatische Abschaltung der Heize-
lemente die Heizung wieder einschaltet. Lassen Sie überschüssiges Wasser nicht im Behälter
abkühlen. Sonst bildet sich unnötig viel Kesselstein (Kalk) an den Behälterwänden.
9
8