Behandlung ihres portatone, Stromversorgung, Anbringen und abnehmen des notenständers – Yamaha PSR-100 Benutzerhandbuch
Seite 3: Sonderzubehör, Anbringen und abnehmen des, Notenständers, Deutsch
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Deutsch
Behandlung Ihres PortaTone
Bitte befolgen Sie die untenstehenden Vorsichtsmaßregeln,
damit Sie viele Jahre ungetrübten Spaß an ihrem Keyboard
haben.
1. Das PortaTone nicht an Orten aufstellen, an denen
übermäßige Hitze oder Feuchtigkeit auftritt Das Instrument
nicht in die Nähe von Wärmequellen plazieren oder längere
Zeit in einem verschlossenen, im prallen Sonnenlicht
stehendem Fahrzeug belassen.
2. Das Gerät vor Staub und Nässe schützen.
3. Vor dem Anschluß von Zusatzgeräten diese Geräte und das
PortaTone ausschalten.
4. Das Gerät vor Stößen schützen und keine schweren
Gegenstände auf das Gerät stellen.
|. Zum Reinigen das Instrument mit einem trockenen oder
* leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Niemals
Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner zur Reinigung
verwenden.
6. Da das PortaTone Digitalschaltungen enthält, kann es Ra
dio- und Fernsehempfang stören. In diesem Fall das
PortaTone weiter entfernt von den betroffenen Geräten
aufstellen.
Stromversorgung
Ihr PSR-lOO kann mit Batterien oder aber über einen
getrennt erhältlichen Netzadapter betrieben werden. Befolgen
Sie die nachfolgenden Anweisungen für die jeweilig
verwendete Stromquelle.
Stromversorgung über Batterien
Legen Sie zunächst sechs 1,5 V Monozellen (R-20, SUM-1
bzw. Größe D) oder entsprechende Alkalibatterien (getrennt
j|rhältlich) in das Batteriefach des PSR-lOO ein.
öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des
PSR-lOO.
2. Legen Sie die Batterien entsprechend den Markierungen am
Gehäuse ein.
3. Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an und achten
Sie darauf, daß er einrastet.
®dlCZI‘fZII‘[Z]iCZ]CD0-|
rr
ILL
* Die beiliegenden Batterien dienen in erster Linie zur Funktions
prüfung. Ihre Lebensdauer kann aufgrund von Lagerbedingungen
usw. stark verkürzt sein.
Achtung:
1. Wenn die Batterien schwach werden, stets alle sechs
Batterien zugleich als Satz austauschen. NIEMALS alte
und neue Batterien zusammen verwenden.
2. Bei längerem Nichtgebrauch die Batterien aus dem Instru
ment nehmen, um mögliche Schäden durch auslaufende
Batterien zu verhindern.
Stromversorgung über Netzadapter
(Sonderzubehör)
Schließen Sie dazu das Gleichspannungskabel des
Netzadapters (PA-1, PA-IB oder PA-3) an die Buchse DC(9-
12V)IN auf der Rückseite des PSR-lOO an, bevor Sie den
Adapter an eine Steckdose anschließen.
DC 9-12V IN
NUR einen der Yamaha Netzadapter PA-1, PA-IB oder
PA-3 (Sonderzubehör) für den Netzstrombetrieb verwenden.
Die Benutzung anderer Adapter kann zu Beschädigungen am
PSR-lOO führen.
Anbringen und Abnehmen des
Notenständers_______________
Das PSR-lOO wird mit einem Notenständer geliefert, der
mit seiner unteren Kante in die Nut an der Oberseite des
Bedienfelds am Instrument eingepaßt wird.
Zum Abnehmen den Ständer
anheben und herausziehen.
I
Verwendung von Kopfhörer oder
externem Verstärkersystem
Buchse HEADPHONES/AUX.OUTauf der Rückseite
Hier können gewöhnliche Stereo-Kopfhörer zum
ungestörten Üben und zur Wahrung des Hausfriedens
eingesteckt werden. Die eingebauten Lautsprecher werden
automatisch stummgeschaltet, sobald ein Kopfhörer an die
HEADPHONES/AUX.OUT-Buchse angeschlossen wird.
Diese Buchse erlaubt außerdem den Anschluß des PSR-lOO
an einen Keyboard-Verstärker, ein Stereosystem, ein
Mischpult oder einen Kassettenrekorder. Zum Anschließen an
die HEADPHONES/AUX.OUT-Buchse sollte das getrennt
erhältliche Yamaha Anschlußkabel verwendet werden.
Sonderzubehör_______________
■ Netzadapter (PA-1/PA-1B/PA-3)
■ Kopfhörer (HPE-3/HPE-5)
■ Ständer (L-2/L-4)
■ Bank (BC-6)
■ Stereo-Anschlußkabel (PSC-3)
Dieses Kabel dient zum Anschließen des PSR-100 an eine HiFi-
Stereoanlage.
■ Stereo-Adapterstecker (PCP-1)
Dieser Stereo-Klinkenstecker erlaubt den Anschluß von
Cinchsteckerkabeln.
* Manches Sonderzubehör ist in gewissen Bestimmungsländern nicht
erhältlich.