Bezeichnung der teile, Yamaha, Bedienfeld – Yamaha PSR-100 Benutzerhandbuch
Seite 4: Netz/betriebsartschalter [power/mode
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bezeichnung der Teile
I
••••••••••••••••••••••••
I
1
=T1
riH:"“.....iiüfe Isp
\sz'"S£ iSis... s
iEMBUE VOICE
OUAL VOlC
PO * ^
:
AUCLARINET
ROMBONEAHOBN
«G
anap
S
c
^^
AZZ CUlTAfttOAGAN
fMCCMNA ZS
nuMOnCAN 7 7
:con>ON 78
WAOSCf
IANOAPANF
AMlLOMti
AniMGAAF
D D a a o a o o □ o o
"is;"'
»"as;"
HS ss. .¿ovrai, sisv 3Sf
sj ’ sass
"SS~ ’ 3SE£ sir^
“ES""
m
S
ä
ffiir,?
DT.
T JAZZ T
’ ^urr.E SAMBA
mmm
YAMAHA
Bedienfeld
© Netz/Betriebsartschalter [POWER/MODE]................
..................................................................... Siete 9 und 11
© Lautstärketasten [VOLUME]........................... Seite lo
© Tempotasten [TEMPO].................................... Seite lO
© Rhythmus/Songwahltasten [RHYTHM/SONG
SELECT]...............................................Seite 10 und 12
© Stopptaste [STOP]............................. Seite 9,10 und 12
© Phraslertaste[AD-LIB]..................................... Seiten
® Harmonietaste [HARMONY]............................Seite 9
8
® Taste für Demowiedergabe, Ein/Ausschalten
von Begleitung/Melodie [DEMO (SONG
ACCOMP. MELODY ON/OFF)]............Seite 9 und 12
© Stimmenbankliste [VOICE BANK]..................Seite lO
© Stimmenwahltasten [VOICE SELECT] .. .Seite lO
® Eingabetaste [ENTER].....................................Seite 10
© Einfinger-Spieibereich [SINGLE FINGER] Seite ii
© Akkordgreifbereich [FINGERED]................... Seite ii