E sie mit ihrem fun-keyboard i umgehen sollten – Yamaha TYU-30 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

E SIE MIT IHREM FUN-KEYBOARD i
UMGEHEN SOLLTEN
Bitte beachten Sie nachfolgende Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie lange
Freude an Ihrem Fun-Keyboard haben.
1)
Das
Gerät
vor
direkter
Sonneneinstrahlung
über
einen
längeren
Zeitraum schützen.
2)
Das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen bringen oder in
einem in der Sonne stehendem Auto liegen lassen. Temperaturen
über
60°C
können
mechanische
oder
elektrische
Schäden
verur
sachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
3)
Das Gerät vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
4)
Das Gerät nach Betrieb unbedingt ausschalten. Wenn das Gerät
über längere Zeit eingeschaltet bleibt, können Störungen auftreten.
5)
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie Ihr Fun-Keyboard für
längere Zeit nicht verwenden.
6
)
Das Gerät vor mechanischen Stößen schützen und keine schweren
Gegenstände auf das Gerät legen.
7)
Schwache
Batterien
beeinträchtigen
die
Klangqualität
des
Instru
ments. Falls dies eintritt, alle Batterien auswechseln.
8
)
Keinen
Staub
oder
Fremdkörper
(Flaarnadeln,
Nadeln,
Münzen
und
andere
Metallobjekte)
zwischen
Schalter
und
Tasten
eindrln-
gen
lassen,
da
sonst
Schäden
an
Ihrem
Instrument
verursacht
werden
können.
Außerdem
das
Gerät
nicht
an
staubigen
Orten
verwenden.
9)
Zur Reinigung ein trockenes oder mit Wasser leicht angefeuchtetes
Tuch verwenden.
10)
Zum Anschluß an eine Steckdose unbedingt den Yamaha PA-1
Adapter verwenden. Bitte lesen Sie sich dazu die Anleitung des
Adapters sorgfältig durch.
11)
Anschlüsse
zwischen
dem
Fun-Keyboard
und
einem
anderem
Gerät nur durchführen, wenn beide Geräte ausgeschaltet sind.
12)
Den Lautstärkeregler (VOLUME) nicht auf 3 einstellen, wenn das
Fun-Keyboard
an
einer
Stereoanlage
angeschlossen
Ist.
Den
Lautstärkepegel
mit
Hilfe
des
Lautstärkereglers
der
Stereoanlage
abstimmen.
2
? ;
An der Rückseite des Keyboards befinden sich drei Buchsen.
® Mikrofonbuchse (MIC) . . . Anschlußbuchse für das Mikro
fon. Nur das mitgelieferte Mikrofon verwenden,
d)
Zusätzliche Ausgangsbuchse (AUX OUT) ... Sie können
über diese Buchse dieses Instrument an Stereoanlagen,
Cassettenrekorder
oder
andere
Audio-Wiedergabegeräte
anschließen.
(3) Gleichstromanschlußbuchse (9-12V) . . . Dient zum
Anschließen des PA-1 Wechselstromadapters (zusätzlich
lieferbar).
Der Adapter kann verwendet werden, ohne daß die
Batterien dazu aus dem Gerät genommen werden müsssen.