5) verwendung des tempoanzeigers, C) bajsakkord-automatik-teil (ps-2, ps-3), 1) einen rhythmus wählen – Yamaha PS-1 Benutzerhandbuch
Seite 8: 2) den einfingerakkord-schalter drücken
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(5) Verwendung des Tempoanzeigers
Die Tempoanzeigerlampe dient als optisches Metronom zur
einfachen Überprüfung des Rhythmustempos beim Spielen
einer Melodie. Bei eingeschaltetem Rhythmus blinkt die L^mpe
beim ersten Taktschlag bis zu jedem vollen Takt. Wenn der
Synchro-Start-Schalter niedergedrückt, der Rhythmus durch
Drücken einer Taste aber noch nicht eingeschaltet ist (PS-2,
PS-3), blinkt die Tempolampe bei jedem Viertelton.
C) BajSakkord-Automatik-Teil (PS-2, PS-3)
Diese Einrichtung ermöglicht eine Akkord-, Baj3- und Rhyth
musbegleitung durch Drücken einer Taste.
(1) Einen Rhythmus wählen.
Den gewünschten Rhythmus wählen, dann den Synchro-Start-
Schalter drücken. (Dies nicht vergessen, wenn immer die
BajSakkord-Automatik verwendet wird.)
(2) Den Einfingerakkord-Schalter drücken.
(3)
Eine der 14 Tasten auf der linken Seite der Tastatur
drücken. Der entsprechende Akkord ist dann mit Baj3- und
Rhythmusbegleitung zu hören. Wird zum Beispiel “C” gedrückt,
erklingt ein C-Durakkord samt Baj3 und Rhythmus.
19