Vorsichtsmassnahmen und nützuche hinweise – Yamaha PSS-780 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSMASSNAHMEN UND NÜTZUCHE HINWEISE
Ihr neues PortaSound ist ein hochwertiges Musikinstrument — und sollte daher auch
entsprechend behandelt werden. Gehen Sie vorsichtig und vernünftig damit um, und
es wird Ihnen jahrelang musikalisches Vergnügen bereiten.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und andere
Hitzequellen. Lassen Sie das Instrument niemals in einem
geschlossenen Wagen, wo es sehr heiß werden kann. Er
schütterungen, übermäßiger Staub, Kälte, und zu geringe
oder hohe Luftfeuchtigkeit können ebenfalls zu Störungen
führen.
Umgang
Gehen Sie mit dem Instrument vorsichtig um. Lassen Sie
das PortaSound nicht fallen und setzen Sie es auch sonst
keinen mechanischen Stößen aus, da dies die internen
Schaltkreise beschädigen kann. Drücken Sie die Tasten
oder Knöpfe niemals mit Gewalt, da dies ebenfalls zu
Störungen führen kann. Wenn Kabel in die Buchsen an
der Rückseite des Geräts angeschlossen sind, achten Sie
bitte besonders darauf, auf diese keine übermäßige Kraft
aufzuwenden, da dies zu einer Beschädigung der An
schlüsse führen kann.
Netzgeräte
Verwenden Sie nur die Netzgeräte, die im Abschnitt
"STROMVERSORGUNG" angegeben sind. Ziehen Sie das
Netzgerät aus der Steckdose, wenn Sie Ihr PortaSound
nicht verwenden.
Batterien
• Wenn Sie Ihr PortaSound für längere Zeit nicht ver
wenden, sollten Sie die Batterien unbedingt aus dem
Gerät entfernen, um Beschädigungen durch einen Aus
tritt von Batterieflüssigkeit zu vermeiden.
• Schwache Batterien sollten ausgetauscht werden, ehe
sie ganz verbraucht sind.
• Ersetzen Sie stets alle Batterien durch neue.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Arten
von Batterien.
• Sofern Batterieflüssigkeit in das Batteriefach ausgetreten
ist, entfernen Sie diese vollständig, ehe Sie neue Batterien
einlegen.
• Batterien niemals auseinandernehmen, erhitzen oder
die verbrauchten Batterien in ein Feuer werfen. Batterien
stets ordnungsgemäß beseitigen.
Reinigung
Die Oberfläche des Geräts mit einem weichen, trockenen
oder leicht angefeuchteten Tuch säubern. Die Verwen
dung von chemischen Reinigungs- oder Lösungsmitteln
kann zu einer Beschädigung der Oberfläche führen.
Störeinflüsse durch elektromagnetische Felder
Verwenden Sie Ihr PortaSound nicht in der Nähe von
Fernsehgeräten oder anderen Apparaten, die elektroma
gnetische Signale empfangen, da dies zu Empfangsstö
rungen im anderen Gerät führen kann.
Wartung und Umbau
Ihr PortaSound enthält keine Teile, die vom Benutzer ge
wartet werden können. Wenn Sie das Gerät öffnen oder
sonstwie daran herumbasteln, kann dies zu elektrischen
Schlägen sowie Beschädigungen führen. Selbstverständ
lich wird der entstehende Schaden dann nicht von
Yamaha kostenlos behoben. Alle Wartungsarbeiten bitte
qualifiziertem Personal von Yamaha überlassen.