Stromversorgung, Spielen, Demonstration (voriührung) – Yamaha PSS-780 Benutzerhandbuch
Seite 8: Demonstration (vorführung), Teili, Wie sie das pss-780 kennenlernen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TEILI
WIE SIE DAS PSS-780 KENNENLERNEN
Dieser Teil der Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie das PSS-780 mit
STROM
versorgen, indem Sie
Batterien oder einen Netzadapter verwenden. Sie können das Gerät dann einschalten und sofort darauf
SPIELEN.
Daraufhin hören Sie sich am besten eine automatische
VORFÜHRUNG
dessen an, was das PortaSound PSS-780 spielen kann. Wenn Sie TEIL M lesen, sind Sie
dann bald in der Lage, Musik dieser professionellen Qualität ganz alleine zu spielen.
Der
KURZFÜHRER
stellt die grundlegendsten Funktionen vor, ohne nähere Einzelheiten zu erklären,
damit Sie Spaß am eigenen Entdecken und Experimentieren haben können.
STROMVERSORGUNG
Ihr PortaSound arbeitet mit Batterien oder Strom aus der
Steckdose. Da Batterien auch notwendig sind, um den in
ternen RAM- Speicher zu unterstützen, sollten Sie sechs
“C”-l,5V-Monozellen
(möglichst
SUM-2
oder
R-14
Alkali-Batterien verwenden) kaufen und einlegen. (Lesen
Sie davor ungedingt die Hinweise über Batterien auf Seite
1). Um Batterien zu sparen, können Sie auch einen Yamaha
Netzadapter — Modell PA-3, PA-4 oder PA-40 — verwenden.
Einlegen der Batterien
Drehen Sie das Instrument um, so daß die Bodenplatte nach
oben zu liegen kommt. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel,
indem Sie dessen Lasche in Richtung des eingeprägten Pfeiles
drücken. Legen Sie die sechs Batterien ein und vergewissern
Sie sich dabei, daß die Pole wie in der unteren Abbildung
gezeigt richtig ausgerichtet sind. Den Deckel wieder einsetzen.
Er sollte mit einem deutlichen Klickgeräusch einrasten.
Batteriewarnung
Wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert
fallt, beginnen die Leuchtdiodenanzeigen zu blinken. Sobald
dies geschieht, alle sechs Batterien durch neue ersetzen. Wenn
Sie zulassen, daß die Batterien vollständig aufgebraucht
werden, gehen die intern gespeicherten Daten verloren.
Verwendung eines Netzadapters
Wenn Sie Ihr PortaSound an eine Steckdose anschließen
wollen, kaufen Sie einen Yamaha PA-3, PA-4 oder PA-40
Netzadapter. Da keine anderen Netzadapter verwendet
werden können, verlangen Sie unbedingt eines dieser Modelle.
Stecken Sie den Adapter in eine Steckdose und schließen Sie
sein Kabel an die DC(9-12V)IN Buchse (24) an der Rückseite
Ihres PortaSound wie unten gezeigt an. (Auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist, dient der Netzadapter dazu, die internen
Speicher des PortaSound mit Strom zu versorgen).
HEADPHONES AUX OUT
SPIELEN
Schieben Sie den Netzschalter POWER (1) nach oben in die
Stellung ON. Die LED-Anzeigen und verschiedene An
zeigelämpchen leuchten auf, um zu zeigen, daß Ihr Porta
Sound nun eingeschaltet ist.
Sie können nun die Tastatur spielen. Stellen Sie die Lautstärke
mit dem VOLUME-Schieberegler (2) ein, indem Sie diesen
nach oben in Richtung MAX verschieben, um das Klang
volumen zu erhöhen, oder nach unten, um den Klang leiser
zu machen.
• Schalten Sie Ihr PortaSound unbedingt aus, wenn Sie mit
dem Spielen fertig sind, indem Sie den Netzschalter
POWER (1) wieder auf OFF schieben. Damit sparen Sie
Batterien.
DEMONSTRATION (Voriührung)
* •
Um eine Vorstellung von der Art von Musik zu bekommen,
die Ihr neues PortaSound spielen kann, hören Sie sich nun
das Vorführlied an, das in der Fabrik einprogrammiert wurde.
Starten Sie es, indem Sie den gelben DEMO START/
STOP-Knopf (14) drücken.
• Das Vorführlied wird so lange wiederholt, bis Sie DEMO
START/STOP erneut drücken oder aber die blaue
START/STOP-Taste (20a).
Musik in dieser professionellen Qualität werden Sie bald
ganz alleine spielen können — TEIL II zeigt Ihnen alle
notwendigen Bedienschritte. Die meisten dieser Schritte
können Sie auch ausführen, während das PortaSound das
Vorführlied spielt. Damit können Sie dieses Lied nach
eigenem Geschmack verändern.