Beispiel 3, Beispiel 4, Beispiel 5 – Yamaha PSS-590 Benutzerhandbuch
Seite 36
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

In diesem Fall muß der Übertragungskanal des externen Keyboards an
den Kanal der Spur angepaßt werden. Wenn auf der Spur MELODY
aufgezeichnet werden soll, müssen Sie vor der Aufnahme das externe
Keyboard auf Übertragungskanal <5> einstellen.
< Beispiel 3
> Verwendung mit einem elektronischen
Schlagzeug
Stellen Sie zunächst den Übertragungskanal des
elektronischen Schlagzeugs auf <16> ein, und geben Sie
dann die gewünschten Notennummern für die Ansteuerung
der Schlaginstrumentstimmen des PSS-590 gemäß der
Liste auf Seite 75 vor. Beim Spielen auf dem elektronischen
Schlagzeug werden die Schlaginstrumentstimmen des
PSS-590 mit Berücksichtigung der Schlagstärke (Velocity-
Dynamikdaten) produziert.
IN
—
—
:
OUT
nn
1
_______
1
p=. =
□ □□□□
■—■
^
□ □□□□
□ □□□□
“ =
□ □□□□
Anmerkung: Wenn für das elektronische Schlagzeug ein
spezifischer Übertragungskanal vorgegeben ist, gehen Sie
zur Anpassung wie folgt vor: (A) Schicken Sie MIDI-
Programmwechselnummer 100 (entspricht Stimme “76
PERCUSSIONS”) vom elektronischen Schlagzeug (bzw.
einem anderen Master) zum PSS-590, oder (B) weisen Sie
Stimme Nr. 76 (PERCUSSIONS) im PSS-590 dem
gewünschten Kanai zu, wie auf Seite 73 bei der Stimmen-
Kanalzuweisung beschrieben. Geben Sie dann die
Übertragungsnotennummern wie oben beschrieben vor.
Wenn dies nicht möglich ist, werden beim Anschlägen der
Pads bzw. Schlagtasten des elektronischen Schlagzeugs
unter Umständen vom PSS-590 nicht die gewünschten
Klänge produziert.
Beispiel 4
> Erweiterung der Polyphoniefähigkeit
Für komplexe Kompositionen reichen die 28 gleichzeitig
spielbaren Noten eines PSS-590 unter Umständen nicht
aus. In solchen Fällen können Sie, wie unten gezeight, zwei
PSS-590 verwenden, wobei dem einen PortaSound die
ersten acht Kanäle zugewiesen werden {Kanäle
1
bis
8
aktiviert, die übrigen deaktiviert) und dem zweiten die
anderen acht Kanäle (Kanäle 9 bis 16 aktiviert, die übrigen
deaktiviert). Die Zahl der gleichzeiting spielbaren Noten
wird hierdurch verdoppelt.
OUT
___ .....................
1. PSS-590
Empfangskanäle 1 bis 8 aktiviert.
2. PSS-590
Empfangskanäle 9 bis 16 aktiviert. ;
Y
< Beispiel 5
> Steuerung eines externen
Soundmoduls mit dem PSS-590
Passen Sie zunächst die Sound-Programmnummern des
externen Soundmoduls an die MIDI-
Programmwechselnummern des PSS-590 an, so daß Sie
mit den Stimmen-Nummern des PSS-590 Klänge des
Soundmoduls wählen können. Falls jm anderen Gerät
ähnliche Klänge (Stimmen) zur Verfügung stehen und das
Soundmodul für Multi-Timbre-Betrieb geeignet ist, können
Sie außerdem auch den Song-Speicher und die
Begleitautomatik des PSS-590 nutzen.
OUT
PSS-590
T
74