Bezeichnuh der teile, Wiedergabe der p^^anninierten musik, Einschalten – Yamaha PS-200 Benutzerhandbuch
Seite 3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ujg
BezeichnuH der Teile
Baßakkord-
Orchester-
Automatik-Teil Rhythmus-Teil
Teil
(P ® ®® ®
®
®
(?) ® ®
Lautsprecher
(D
Hauptlautstärkeregler Hier kann die Qrundlautstärke der Instrumente
eingestellt werden.
(D Begleitungs-Lautstärkeregler Zur Einstellung der Lautstärke der
Begleitung.
(3)Ba^-Akkord-Automatlk-Varlationsschalter Zum Ändern der Baßj-
llnie und der Rhythmusbegleitung.
®Einfinger-Akkord-SchaIter Für automatische Baß- und Akkord
begleitung.
d) Baß-Akkord-Automatlk-Teil Nur Tasten in diesem Bereich können
für automatische Baß- und Akkordbegleitung verwendet werden.
(D
Temporegler Zur Einstellung der Rhythmusgeschwindigkeit.
0 Rhythmus-Wahlschalter Hier kann unter zehn verschiedenen Rhyth
men gewählt werden.
(DSynchro-Start-Schalter Die Synchro-Startfunktion bewirkt, daß der
Rhythmus automatisch einsetzt, sobald die erste Taste im Baßakkord-
Automatlk-Teil angeschlagen wird.
® Instrumentalstimmen-Reglster Zur Wahl der Instrumentalstimmen.
®Sustaln-8chalter Der Sustain-Effekt bewirkt ein Nachklingen der
angeschlagenen Töne.
0 Start/Stop-Schalter für programmierte Musik Zur automatischen
Wiedergabe der programmierten Musik.
(§) Ein/Aus-Schalter Zum Einschalten nach rechts schieben. Die Kon
trollampe leuchtet dann auf.
Wiedergabe der p^^anninierten Musik
Das PS200 ist mit drei Musikstücken programmiert; „Sur ie Pont
d’Avignon", „ Sinfonie Nr, 9“ von Beethoven und „Nocturne“ von
Chopin. Zur Wiedergabe dieser Stücke verfahren Sie folgendermaßen:
1. Einschalten
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter (POWER)
Einschaltanzelge leuchtet dann auf.
^
nach rechts. Die
2. Den Start/Stop-Schalter für programmierte Musik
(PROGRAMMED MÜSIC START/STOP) drucken
Drücken Sie den Start/Stop-Schalter für programmierte Musik
10