Einschalten, Einstellen des tempos, Ersten schritte – Yamaha TYU-40 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0
IE
ERSTEN SCHRITTE
№
Einschalten.
Schieben Sie den POWER-Schalter zum Einschalten des
PortaSound auf ON. Wenn Sie dann nicht innerhalb von
ca. 50 Sekunden mit dem Spielen beginnen, ertönt ein
Warnton, der Sie daran erinnern soll, dab das Instrument
noch eingeschaltet ist. Vergessen
Sie nicht, das Instrument nach
dem Spielen auszuschalten.
Den Funktionsschalter
auf RHYTHM PLAY schieben.
Beginnen Sie nun zu spielen.
Bis zu vier Töne können
polyphon gespielt werden.
Den Rhythmus hinzuschalten.
Zum Einschalten des Rhythmus
drücken Sie den START/STOP-
Schalter. Durch erneutes Drücken
dieses Schalters wird der
Rhythmus wieder ausgeschaltet.
• PITCH BEND-Regler.
Der PITCH BEND-Regler bewirkt
einen Glissando-Effekt: Je nach
Drehrichtung wird der Rhythmus
schneller oder langsamer. Beim
Loslassen des Reglers kehrt dieser
in die Normalposition zurück.
• Einstellen des Tempos.
Nach dem Einschalten des Instrumentes erhält
man stets zunächst das programmierte Normal
tempo. Mit den TEMPO-Schaltern kann das Tempo
beschleunigt (in 7 Schritten) oder verlangsamt
(in 8Schritten) werden. Beim Ausschatten des
Instrumentes wird automatisch.wieder auf
Normaltempo zurückgeschaltet.
• Wahl des Rhythmus.
Mit dem RHYTHM-Schalter können
folgende Rhythmen gewählt
werden: Lateinamerikanische
Rhythmen, Rock, Swing und Walzer.
Achten Sie darauf, daß der Schalter
nicht auf einer Zwischenposition
steht.
19