A) orchester-teil, B) rhythmus-teil, Verwendung des orchester- und rhythmus-teils – Yamaha PSS-30 Benutzerhandbuch
Seite 5: A- -cd c, Ìzz3, J = 230), J =40), J = 1 1 0 )
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Verwendung des Orchester- und Rhythmus-Teils
A) Orchester-Teil
Wahl der Orchesterstimme
Durch Antippen eines ORCHESTRA-Schalters ®
im Orchester-Teil kann eine von insgesamt 8 Stim
men ausgewählt werden. Die Lautstärkeeinstellung
erfolgt am VOLUME-Schalter (
2
).
ORCHESTRA
I PIANO
ÖANJO
• Bis zu zwei Töne können polyphon gespielt
werden.
• Für Violine und Elektrogitarre ist ein Vibrato
eingebaut.
B) Rhythmus-Teil
1
. Wahl des Rhythmus
Wählen Sie an den RHYTHM-Schaltern 0 einen zu
Ihrer Musik passenden Rhythmus.
RHYTHM
I DISCO
LATIN
Q SWING
t
SLOW
FAST
a- -CD
c
Cnj
■ÌZZ3
TEMPO
2. Starten des Rhythmus
Der Rhythmus setzt automatisch ein, sobald eine
beliebige Taste angeschlagen wird.
3. Einstellen des Tempos
Die Rhythmus-Geschwindigkeit kann mit dem
TEMPO-Schalter 0 eingestellt werden. Durch
Drücken der'">®^ -Seite wird das Tempo in acht
Stufen {
J = 230)
erhöht und durch Drücken der®*-?'''
-Seite in sieben Stufen (
J =40)
verringert.
Durch gleichzeitiges Drücken beider Schalter wird
das Tempo auf den Normalwert zurückgestellt
( J = 1 1 0 ) .
4. Stoppen des Rhythmus
• Zum Stoppen des Rhythmus drücken Sie den
STOP-Schalter ©.