Installation, Dvb--profile bearbeiten, Dvb--tuner sperre – Panasonic TX32DTM40D Benutzerhandbuch
Seite 16: Dvb tv--speicher-- menü, Dvb--einstellungen, Lautst. korrektur, Speicher--menü analog, Zeilenflimmern, Dvb modus, Av modus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Installation
Das Menü “Installation” bietet Zugriff auf zahlreiche Funktionen sowie das TV~Speicher~Menü.
Menü Installation öffnen (1). Zur gewünschten Menüoption gehen (2).
Analog Modus
Pegel ändern, Optionen einstellen oder Untermenüs aufrufen (3).
EXIT-Taste drücken (4), um das Menü Installation zu verlassen.
(1)
(2)
(3)
(4)
DVB--Profile
bearbeiten
DVB--Tuner Sperre
DVB TV--Speicher--
Menü
DVB--Einstellungen
AV2 Ausgang
güjügjj
Videotext
fWTI
Abschalt-Uhr
Lautst. Korrektur
Speicher--Menü
Analog
Zeilenflimmern
EM I »I
Farbsystem
Q-Link
Bildlage
Text Sprache
Mit dem Menü “DVB-Profile bearbeiten” können Sie vier
individuelle Favoritenlisten mit bevorzugten Sendern einrichten.
”DVB-Tunersperre”
hindert
Sie
daran,
während
der
Aufzeichnung
einer
DVB-Sendung
versehentlich
das
Programm zu wechseln. Wenn das Fernsehgerät bei aktivierter
DVB-Tunersperre in den Standby-Modus geschaltet wird,
bleibt der DVB-Tuner weiterhin aktiv und ermöglicht somit die
Aufzeichnung von Sendungen.
Bietet Zugriff auf verschiedene DVB-Speicher-Optionen.
Siehe Seite 20.
Bietet Zugriff auf verschiedene DVB-Einstellungen. Siehe
Seite 22.
Über die Option “AV2 Ausgang” können verschiedene Signale
an die AV2-SCART-Buchse gesendet werden. Wählen Sie
zwischen den Signalen, die derzeit auf Analog- oder
DVB-Tunern eingestellt sind, oder Monitor - das auf dem
Bildschirm angezeigte Bild.
Die Option “Videotext” bietet die Wahl zwischen den
Modi “FLOF” oder “TOP”. Siehe Seite 28.
DVB Modus
B Installation
(
DVB-Profile bearbeiten
Text -Sprache
( OSD Sprache
West
<
AV Modus
^3 Installation^
lAV2 Ausqanq
Monitor
TOP
(Farbsystem
(Lautst! Korrektu r
OSD Sprache
Die Abschalt-Uhr schaltet den Fernseher zu einer vorgegebenen Zeit aus (Einstellung von 0 bis 90 Minuten
In 15-Mlnuten-Abständen).
Mit der Lautstärke-Korrektur (nur AV-Modus) können Sie die Lautstärke einzelner AV-EIngänge regulieren,
um Lautstärken-Unterschiede externer Geräte auszuglelchen.
Das analoge Speicher-Menü bietet Zugriff auf viele andere Funktionen für den Analogbetrieb, darunter
“Ändern” und “ATP”. Siehe Seite 18 und 20.
Ermöglicht die Steuerung von Bildbewegungen. Stellen Sie diese Funktion auf Ein, um geringfügige
Bildbewegungen zu korrigieren. Stellen Sie diese Funktion auf Aus, um die Flimmerunterdrückung zu
deaktivieren.
Ermöglicht die Wahl des richtigen Übertragungsstandards für das empfangene Signal (Nur im AV-Modus).
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Datenübertragung zwischen diesem Fernsehgerät und einem
kompatiblen Video-/DVD-Recorders. Diese Funktion wird nur im Analog-Modus angezeigt. (Siehe Seite 27.)
Wenn das Bild leicht schräg erscheint oder In den Ecken farbige Flecken auftreten, können die Störungen mit
dieser Funktion beseitigt werden. Siehe Schritt 5, Seite 7 (Schnellstart).
Sollte In der Standardeinstellung West belassen werden.
Modus
Sprache
West:
Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Suomi,
Türkisch
Ostl:
Englisch, Estländlsch, Lettisch, Litauisch, Rumänisch, Russisch, Ukrainisch
Ost2:
Tschechisch, Englisch, Ungarisch, Litauisch, Lettisch, Polnisch, Rumänisch
Mit OSD-Sprache können Sie die für Bildschirmanzeigen verwendete Sprache ändern.
16