Panasonic TX32DTM40D Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hauptbedientasten: Am Fernsehgerät und auf der
^ Fernbedienung_________________________________
Zum Öffnen der Klappe hier drücken
Hauptschalter
Ein/Aus
Anzeige-LEDs:
Rot
zeigt Bereitschaftsmodus an.
Orange
zeigt an, dass das
DVB-System aufnahmebereit oder
die DVB-Tunersperre aktiviert ist.
STR
(Normalisierungsspeicher) zum
Speichern der Abstimmung und
sonstiger Funktionseinstellungen
F
(Funktionswähltaste)
Zeigt die Bildschirm-Menüfunktionen. Drücken, um
Schritt für Schritt die verfügbaren Funktionen
auszuwählen -
Lautstärke, Kontrast, Helligkeit,
Farbe, Bildschärfe, NTSC-Farbton
(im
NTSC-Modus),
Bass, Höhen, Balance, Suchlauf
und
Bildlage
ändern
RCA Audio/Video-Buchsen
(siehe Seite 31)
S-VHS-Buchse
(siehe Seite 31)
Kopfhörer-Buchse
(siehe Seite 31)
TV/AV-Schalter (siehe Seite 7)
Wechseln der Programmpositionen um einen Schritt vor oder zurück. Wenn eine
Funktion angezeigt wird, kann diese durch Drücken der Tasten angehoben oder
abgesenkt werden. Im Bereitschaftsmodus wird dadurch der Fernseher eingeschaltet.
Menütasten Zum Aufrufen der Menüs
für Bild,
Ton
und
Einstellung
(siehe Seite 9)
Mode
-
Umschalten zwischen DVB- und
Analog-Betrieb.
Analogmodus:Zeigt den Programm-Guide
an.Mit den Cursor-Tasten ein Programm
anwählen und mit der OK-Taste auf das
Programm umschalten.
Stummschaltung
Ein/Aus
Cursortasten zum Auswählen und zum
Ändern von Einstellungen.
Lautstärke-Regelung
(siehe Seite 9).
Videotext-Tasten (siehe Seite 28)
Exit
zum Verlassen des Menüsystems.
MULTI WINDOW-Taste (siehe Seite 12)
Dolby Virtual Ein/Aus
(siehe Seite 14)
Taste für TV-Direktaufnahme
(siehe Seite 26)
ASPEKT-Taste (siehe Seite 10)
Kanal-Direkteingabe
Während des normalen Fernsehbetriebs
oder im Speicher-Menü Analog "Ändern"
diese Taste drücken und Kanalnummer mit
Hilfe der Zahlentasten eingeben.
N-Taste (Normalisieren) Zum
Wiederherstellen aller
gespeicherten Vorgaben.
Index-Taste (Siehe Seite 29)
Ein/Aus.
Schaltet das Gerät ein oder aus (auf
Bereitschaft), wenn Tunersperre nicht aktiviert
ist.
Umschaltung zwischen TV- und AV-Betrieb
(siehe Seite 7)
I - Anzeigen von Statusinformationen zum
aktuellen Programmplatz (siehe Seite 24).
OK-Taste zum Bestätigen einer Auswahl oder
Einstellung. Nach Auswahl der Programmplätze
1 -99 (0-9 im Analogmodus) drücken, um
Programme schneller zu wechseln.
Kanalnummer
auf und ab,
Videotext-Seitenwahl (siehe Seite 9).
STTL
- Anzeigen von Untertiteln (wenn
verfügbar).
Multifunktionstasten - Rot, Grün, Gelb
und
Blau.
Zum Auswählen und Navigieren und für
verschiedene andere Funktionen.
Nummerntasten
für:
Programm - /Kanalwechsel;
Videotext-Seitenwahl (siehe Seite );
im Bereitschaftsmodus zum Einschalten des
Fernsehers.
VCR/DVD-Tasten
(siehe Seite 27)
Zum Einfrieren der aktuellen
Videotextseite (siehe Seite 30)
und zum Erzeugen eines Standbildes.
Taste erneut drücken, um zum laufenden
Programm zurückzukehren.
In dieser Bedienungsanieitung werden die Tasten für die beschriebenen Verfahren wie foigt dargesteiit:
Menü
Instaiiation
öffnen
(1).
p)
(
3
)
Zur Option
TV-Speicher-Menü
gehen
(2).
TV-Speicher-Menü
aufrufen
(3).
0
<>