Bedienelemente, Bedienung, G. ablesen der gesamtbenutzungszyklen – Panasonic NE1880 Benutzerhandbuch
Seite 11: Automatisch^^^^kierdiagnose
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedierixa^^t^l880)
F. ABRUF DER GESPEICHERTEN PROGRAMME
Mit dieser Ausstattung können Sie alle gespeicherten Daten der Speichertasten fortlaufend abrufen.
BEDIENELEMENTE
BEDIENUNG
Öffnen Sie die Garraumtür und lassen Sie diese geöffnet.
@
<!>
Während Sie die Stop/Löschtaste drücken, drücken Sie gleichzeitig die
Starttaste.
Nachdem alle Programmspeichereinstellungen angezeigt wurden, zeigt das
Display anschließend die Einstellungen für die Toneinstellungen an, gefolgt
von der Programmblockierung: „P“; „L“ (oder Programm nicht blockiert „P“)
G. ABLESEN DER GESAMTBENUTZUNGSZYKLEN
BEDIENELEMENTE
BEDIENUNG
1
Öffnen Sie die Garraumtür.
„0" erscheint im Display.
2
Schließen Sie die Garraumtür.
BEMERKUNG:
Führen Sie Schritt 3 innerhalb von 60 Skunden nach dem
Schließen der Tür durch, oder die Anzeige im Display verschwindet.
3
0*0
BUZZ PROQ
Während Sie die Taste für das akustische Signal drücken, drücken Sie
die Programmiertaste.
Automatisch^^^^Kierdiagnose
Durch die automatische Fehlerdiagnose überwacht sich das Gerät in allen wesentlichen Funktionen selbständig.
Durch Vergleich der angezeigten Codenummer im Display mit der nachfoigenden Tabelle kann die
Fehlerursache schnell und einfach festgestellt werden:
CODE
NUMMER
URSACHE
ABHILFE (Erklärung siehe unten)
F01
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch
1./2./3./4./5.
F33-34
Der Thermistor ist defekt
1./5.
(Temperaturschutz)
F05
Der Programmspeicher IC ist defekt
5.
F81-84
Ein Relais ist defekt
5.
F86-89
Kurzschluß eines Relais
1./5.
F44
Das Bedienfeld ist defekt
1./5.
1. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose.
2. Es ertönt ein fortlaufender Signalton.
3. Sofern das Gerät abgekühlt ist, setzt der Betrieb ein.
4. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Platz.
5. Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst.
Hinweis:
Die vorgenannte Tabelle beinhaltet nur die wichtigsten Fehlerursachen, die auftreten können.
- 2 5 -