D) wählen sie „lautsprecher auswahl“ aus, Wählen sie die einstellung „heimkino“ oder „tv, I heimkino – Panasonic TH42PZ85E Benutzerhandbuch
Seite 45: Hinweise), 1 i i | r
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I Verfügbare Funktionen (Verwendung des Menüs VIERA Link)
Die Lautsprecherder Heimkinoanlage können über die Fernbedienung des Fernsehers eingestellt werden,
(dazu richten Sie den Geber der Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal
Sensor an der Frontplatte des Fernsehers)
• Diese Funktion ist nur bei Heimkinoverstärkern oder Heimkinoplayern mit
“HDAVI Control”-Unterstützung verfügbar.
• Sollte es zu Problemen kommen, überprüfen Sie die Einstellungen und die Geräte
^ „Vorbereitungen“ (S. 42)
<D Rufen Sie das Menü „VIERA Link“ auf.
Vímt
0
—^ o
□ □□□
□ □□□
□□□
□□□
□□□
1 I I | r
«1
+
-d) Wählen Sie „Lautsprecher Auswahl“ aus.
Auswahl
Wählen Sie die Einstellung „Heimkino“
oder „TV“.
□ □□□
□ □□
#
Einstellen
I
Heimkino
Verstärker oder Player werden automatisch
eingeschaltet, sofern sich diese im Stand-by
Modus befinden und die Heimkinolautsprecher
an die Anlage angeschlossen sind.
• Erhöhen / Verringern der Lautstärke ^
Stummschaltung ^ □
• Der Ton von den Lautsprechern der
Heimkinoanlage wird stummgeschaltet.
• Nach Ausschalten des Zusatzgerätes sind die
Lautsprecher des Fernsehers wieder aktiv.
ITV
Die Lautsprecher des Fernsehers sind aktiv.
D
(Hinweise)
• Je nach Zustand des angeschlossenen Gerätes kann es verkommen, dass diese Funktion nicht einwandfrei arbeitet.
• Nach Starten der Wiedergabe kann es verkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor Bild- und
Tonausgabe beginnen.
• Nach Umschalten des Eingangsmodus kann es verkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor
Bild- und Tonausgabe beginnen.
• Wenn der Lautstärkepegel am angeschlossenen Gerät justiert wird, erscheint die Anzeige der Lautstärkefunktion
auf dem Bildschirm.
• Die Funktion für automatischen Wiedergabestart kann auch über die Fernbedienung des Verstärkers oder Player-Heimkinos
aktiviert werden. Bitte schlagen Sie hierzu in der Bedienungsanleitung des jeweils angeschlossenen Gerätes nach.
• Beim Anschluss einer Panasonic HD-Videokamera über ein HDMI-Kabel Bedienungsanleitung zum Gerät lesen.
• Sind an das Fernsehgerät mehrere Geräte gleichen Typs über HDMI-Kabel angeschlossen, beispielsweise zwei
DIGA-Recorder an HDMI1 und HDMI2, ist die Funktion VIERA Link nur für den Anschluss mit der niedrigeren
Nummer verfügbar, in diesem Fall HDMI1.
• Bei „HDAVI Control 3“ handelt es sich um die neueste Norm (Stand: Dezember 2007) für Geräte, die mit der Norm
HDAVI Control kompatibel sind. Diese Norm ist mit bisherigen HDAVI-Geräten kompatibel.
• Die HDAVI-Control Version ist auch in der ^ “Systeminformation” (S. 27) nachzulesen
45