Häu^g gestellte fragen, Häuflg gestellte fragen, Das bild ist verschneit oder zu dunkel (rauschen) – Panasonic TH42PZ85E Benutzerhandbuch
Seite 52: Keine bild- und tonausgabe, Auto aspekt, S-video, Schwarzweißbild, Die q-link-funktion funktioniert nicht, Eine fehlermeldung erscheint aufdem bildschirm, Die aufnahme beginnt nicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Häu^g gestellte Fragen
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihrer Panasonic-Fachhändler.
Das Bild ist verschneit oder
zu dunkel (Rauschen).
• überprüfen Sie Position, Ausrichtung und
Anschiuss der Antenne.
Keine Bild- und Tonausgabe
• Befindet sich der Fernseher im AV-Modus?
• Ist der Netzstecker an eine Netzsteckdose
angeschiossen?
• Ist der Fernseher eingeschaltet?
• Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs
„Bildeinstellung" (S. 24) und des Lautstärkepegels.
• Prüfen Sie nach, dass alle erforderlichen
SCART-Kabel angeschlossen und alle
Anschlüsse fest hergestellt worden sind.
Auto Aspekt
• Bei Wahl der Einstellung „Auto" wird das
Bildseitenverhältnis automatisch so justiert,
dass das Bild den gesamten Bildschirm
ausfüllt. Einzelheiten zur Einstellung des
Bildseitenverhältnisses finden Sie auf S. 48.
S-Video
I
Schwarzweißbild
• überprüfen Sie, ob S-Video für den AV2
Eingang ausgewählt wurde. Siehe Seite 20.
Eingeblendete
Meldungen, z.B. „EC/AV1“
Hinweis für Benutzer
einer Zimmerantenne
Um ein hochwertiges DVB-Bild zu erhalten, muss
die optimale Qualität des DVB-Signals gewährleistet
sein. Überprüfen Sie zu diesem Zweck den Eintrag
„DVB Signalstatus“ des Tuning-Menüs (S. 33). Für
eine gute Bildqualität wird ein Pegel von mindestens
„5“ benötigt. Zur Erzielung des optimalen
Ergebnisses ist u.U. eine sorgfältige Justierung von
Position und Ausrichtung der Antenne erforderlich.
Die Q-Link-Funktion funktioniert nicht.
• überprüfen Sie das SCART-Kabel und den Anschluss.
Stellen Sie außerdem die Funktion „AV1 /AV2 Ausgang“ im
Menü „Setup“ richtig ein (S. 26).
V
• Sie können diese einfach löschen.^' [
Drücken Sie die Taste erneut,
um die Meldung wieder anzuzeigen.
Nach der automatischen
Einrichtung werden keine
DVB-Programme angezeigt
• überprüfen Sie, ob in Ihrer Region
DVB-Programme ausgestrahlt werden.
• Justieren Sie die Antenne, um sie auf eine andere
Übertragungsstation in größerer Nähe auszurichten.
• Kontrollieren Sie die Bildqualität der analogen
Kanäle. Falls diese schlecht sind, justieren Sie die
Antenne, oder konsultieren Sie Ihren Fachhändler.
Eine Fehlermeldung erscheint
aufdem Bildschirm.
• Bitte folgen Sie den Anweisungen der Meldung.
• Falls sich das Problem auf diese Weise nicht
beseitigen lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit
einem Panasonic-Kundendienstzentrum auf.
Die
„VIERA
Link“-Funktion
funktioniert nicht, und eine
Fehlermeldung wird angezeigt.
• überprüfen Sie den Anschluss.
• Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein, und schalten
Sie dann den Fernseher ein. (S. 42)
Die Aufnahme beginnt nicht.
• überprüfen Sie die Einstellungen des Recorders. Einzelheiten
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Recorders.
Permanent auf dem Bildschirm
leuchtende Punkte
• Aufgrund des bei dieser Technologie verwendeten
Fertigungsprozesses kann es Vorkommen, dass einige Pixel
entweder ständig leuchten oder nie aufieuchten. Dabei
handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Kontrastreduzierung
• Der Kontrast wird unter folgenden Bedingungen abgesenkt,
wenn einige Minuten lang kein Bedienungsvorgang
durchgeführt wird:
• keine Signalzuleitung im DVB- oder AV-Modus
• ein gesperrtes Programm wurde gewählt
• ein ungültiges Programm wurde gewählt
• ein Radio-Dienst wurde gewählt
• Bei Anzeige eines Menüs
• Miniaturbilder oder Standbild im SD-Kartenmodus
52