4G Systems XSJackT3e Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Maß an Geräuschen erreicht wird. Daraufhin wird die konfigurierte Num-
mer angewählt und der Ton vom Telefon übertragen, damit der angeru-
fene Teilnehmer die Geschehnisse zu Hause beurteilen kann, um
entsprechend reagieren zu können. Während des Anrufs kann die Über-
wachungs-Funktion mit den Codes
L1, L2, L3 (führt in dieser Situation
zu einer Rekalibrierung),
L4 und L6 ferngesteuert werden. Letzterer
aktiviert das beidseitige Sprechen, da die Empfangsrichtung am
XSJackT3 während des Alarm-Anrufs normalerweise stumm geschaltet
ist. Diese Funktion ist möglicherweise nur bei einem Telefon mit Frei-
sprechfunktion sinnvoll.
Während der Überwachung werden alle eingehenden Anrufe automa-
tisch abgewiesen, außer sie stammen von der vorkonfigurierten Num-
mer. Dadurch kann man sich nicht nur bei einem Alarm durch den
XSJackT3 anrufen lassen, sondern es lassen sich auch Testanrufe zu
dem Gerät durchführen, um das Umfeld am Einsatzort zu belauschen.
Verwenden Sie die Empfindlichkeit 0, wenn sie ausschließlich Anrufe zu
dem XSJackT3 durchführen möchten, ohne vom Gerät angerufen zu
werden.
Bei aktiver Überwachung wird der XSJackT3 keinerlei Töne erzeugen,
um niemanden aufzuwecken, sollte die Funktion als Babyphone ver-
wendet werden. In dieser Zeit sind alle Funktionen wie Telefonie, Fax,
SMS oder die Eingabe von anderen Funktionscodes gesperrt.
Die Überwachung wird auch nach einem Stromausfall fortgesetzt und
endet erst mit der Deaktivierung durch den Code
L4.
Funktion
Format
Beispiel
L1
Empfindlichkeit (0 - 5)
und Rufnummer setzen
* 20 * EMPF. *
NUMMER #
* 20 * 3 *
01721234567 #
L2
Nur die Empfindlichkeit
ändern
* 20 * EMPF. # * 20 * 3 #
L3
Überwachung starten
* 20 #
* 20 #
L4
Überwachung stoppen
# 20 #
# 20 #
L5
Konfiguration abfragen
* # 20 #
* # 20 #
L6
Beidseitiges Sprechen
**##
**##