I camcorder / videospielkonsole, Kopfhörer, I common interface – Panasonic TX50ASW504 Benutzerhandbuch
Seite 11: I kommunikationskamera, I usb hdd (für aufnahme), I viera link, Kopfhörerlautstärke] im tonmenü, Common interface] im setup-menü
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I Camcorder / Videospielkonsole
(VIDEO Gerät)
[T] Videospielkonsole
[2] Camcorder
■ Verstärker (Wiedergabe über separate
Lautsprecher)
• Verwenden Sie HDMI2 für den Anschluss eines
Verstärkers. Diese Verbindung bezieht sich auf
die Verwendung eines Verstärkers mit ARC (Audio
Return Channel)-Funktion.
Bei einem Verstärker ohne ARC-Funktion, verwenden
SieDIGITALAUDIO.
• Zur Wiedergabe von mehrkanaligem Ton von einem
externen Gerät (z. B. Dolby Digital 5.1-kanalig)
schließen Sie das Gerät an den Verstärker an.
Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie in den
Bedienungsanleitungen des Zusatzgerätes und des
Verstärkers.
TV
lilil.’.IH
-©CARO
[H HDMI-Kabel
[2] Verstärker mit Lautsprecheranlage
[3] Externe Geräte (DVD-Player usw.)
■ Kopfhörer
• EinstellenderLautstärke
^ [Kopfhörerlautstärke] im Tonmenü
TV
(M3-Stereo-Ministecker)
I Common Interface
Achten Sie stets darauf, den Fernseher über dessen
Netzschalter auszuschalten, bevor Sie das CI-Modul
einsetzen oder entfernen.
Falls eine Smart Card und ein CI-Modul als Satz
geliefert werden, setzen Sie zuerst das CI-Modul ein,
und setzen Sie dann die Smart Card in das CI-Modul
ein.
Setzen Sie das CI-Modul komplett in der korrekten
Richtung ein bzw. nehmen Sie es so heraus.
Normalerweise erscheinen verschlüsselte Sender.
(Welche Kanäle gesehen werden können, ist
abhängig vom CI-Modul.)
Wenn
derverschlüsselte
Sender
nicht
angezeigtwird
^ [Common Interface] im Setup-Menü
Möglicherweise gibt es auf dem Markt einige CI-
Module mit älteren Firmware-Versionen, die nicht
vollständig kompatibel sind mitdem neuen CI+
v1.3 TV. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Inhaltsanbieter.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
[eHELP] (Funktionen > Common Interface) und in der
Bedienungsanleitung des CI-Moduls, oder fragen Sie
Ihren Inhaltsanbieter.
TV
I
I Kommunikationskamera
Schließen Sie die Kommunikationskamera an den
Anschluss USB an.
Weitere Informationen finden Sie in der
[eHELP] (Support > Sonderzubehör >
Kommunikationskamera).
I
USB HDD (für Aufnahme)
Schließen Sie eine USB-Festplatte an USB an.
Weitere Informationen finden Sie in der [eHELP]
(Aufzeichnen).
I
VIERA Link
Verwenden Sie HDMI1-2 für VIERA Link Verbindung.
Weitere Informationen finden Sie in der [eHELP]
(Funktionen > VIERA Link „HDAVI Control™“).
Deutsch 11