Dvb-favoritenliste bearbeiten, Senderliste, Unerwünschte dvb- / analoge sender überspringen – Panasonic TX50ASW504 Benutzerhandbuch
Seite 21: Auswahl eines senders und einblenden / ausblenden, Dvb- / analoge sender bearbeiten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sortieren der Sendernamen in alphabetischer
Reihenfolge
I
I (Rot)
Zum Anzeigen anderer Favoriten
1
1 (Grün)
Umschalten der Kategorie
1
1 (Blau)
2
Fügen Sie ihn der Favoritenliste hinzu
Beispiel: DVB-C
Zum gleichzeitigen Hinzufügen mehrerer
aufeinander folgender Sender
____^
/CÖST® Erstellen des
[
] (Gelb^
(J
q
IJ Senderblocks
(
2
)
Hinzufügen
Zum Hinzufügen aller Sender zur Liste
□ (Gelb^
^ □□ (Grün)
3
Speichern
BACK/
RETURN I
©
N
■ DVB-Favoritenliste bearbeiten
Während sich der Cursor auf dem Kanal in der
Favoritenliste befindet, können Sie die Favoritenliste
bearbeiten.
Verschieben einer Programmposition
I I (Grün)
Wahl der neuen Position
v'T'x
9 ffl iB
i
\
I
C9 G3 CS
)
oder
63GBEB
Speichern
1 I (Grün)
Löschen des Programms
Löschen aller Programme
I I (Gelb)
Benennen der Favoriten
1 I (Rot)
Zeichen eingeben (max.: 10 Zeichen)
Benutzereingabe
Name
(
1
) Auswählen
d) Einstellen
Speichern
BACK/
RETURN
©
[Senderliste]
■ Unerwünschte DVB- / analoge Sender
überspringen
Unerwünschte Sender können ausgeblendet
(übersprungen) werden.
Ausgeblendete Sender können nur mithilfe dieser
Funktion angezeigt werden.
Auswahl eines Senders und Einblenden /
Ausblenden
Beispiel: DVB-C
Alle DVB-C Sender
Sortierung 123...
Sf
70
Sf
72
Sf 105
CBBC Channel
Cartoon Nwk
BBCi
1 □ 719
BBC Radio Wales
□ 720
BBC Radio Cymru
□ 1
BBC ONE Wales
sf 7
BBC THREE
-(T) Auswählen
-(D [Freigeben] /
[Überspringen]
2^: [Freigeben]
0 : [Überspringen]
Einblenden aller Sender (DVB / Analog)
I 1 (Gelb)
Sortieren der Sendernamen in alphabetischer
Reihenfolge (DVB)
I 'I (Rot)
Zum Umschalten der Kategorie (DVB)
I 1(Blau)
DVB- / analoge Sender bearbeiten
Vertauschen / Verschieben einer Programmposition
(sofern verfügbar)
I 1 (Grün)
Die neue Position einstellen
oder
9ESS
EH 01 CS
EiiSQH
GS
Speichern
O (Grün)
Deutsch 21