Ii. vorbereitung, Teleskopfadenführung, Garnrolle – Brother 2340CV Benutzerhandbuch
Seite 6: Nadelstellung, I. einfädeln, Einfädeln der nadel, Vorsicht, Einfädeln der linken nadel, Einfädeln der mittleren nadel, Einfädeln der rechten nadel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

II. Vorbereitung
Teleskopfadenführung
Heben Sie die Teleskopfadenführung in die höchste
Position. Achten Sie darauf, daß sich die Fadenführungen
genau über den Garnrollenhaltern befinden, wie In der
folgenden Abbildung gezeigt.
©Fadenführung an der Teleskopfadenführung
d) Garnrollenstift
(D Zwei-Nadel-Modelle
©Richtige Position
Garnrolle
Wie die Garnrolle für die Spule auf den Garnrollenstift gesetzt wird, ist je nach Form der Garnrolle verschieden.
Typ A
i M
Wenn Sie mit lose gesponnenen
Nylonfaden nähen, empfehlen
wir, die Rolle mit dem mitgeliefer
ten Garnrollennetz zu überzie
hen, damit der Faden nicht von
der Rolle läuft.
Passen Sie das Netz der Spulen
form an.
©Garnrollentisch
©Spulenkissen
©Netz
Typ B
©Garnrollentisch
©Spulendeckel
©Garnrollenkappe
Nadelstellung
(1) Schalten Sie die Maschine zur Sicherheit aus (Netz
schalter auf “O” drücken).
(
2
)
(2) Stellen Sie die Nadelstange In die höchste Position,
indem Sie das Handrad auf sich zu drehen.
Drehen Sie am Handrad, um die beste Position zum
Einfädeln zu finden.
8
I.
Einfädeln
Einfädeln der Nadel
D00
Führen Sie jeden Faden von ©)©© nach
0OO (siehe Abbildung).
Führen Sie den Faden durch die entspre
chende Fadenführung an der Maschine.
Schieben Sie die Fadenfreilauftaste nach
rechts, halten Sie sie fest und führen Sie dann
den Faden durch die Spannscheibe, die sich
im Kanal neben dem Fadenspannungsregler
befindet. Lassen Sie den Knopf wieder los.
©Spannscheibe
©Fadenfreilauftaste
VORSICHT-
Schalten Sie die Maschine in jedem Fall aus,
bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.
(1) Befolgen Sie zum Einfädeln der Nadel die nachfol
genden Schritte.
Einfädeln der linken Nadel
• Fädeln Sie den Faden in der angegebenen Reihenfol
ge ein, indem Sie der gelben Farbe und den Nummern
entlang der Linie folgen. (®-@)
Einfädeln der mittleren Nadel
• Fädeln Sie den Faden in der dargestellten Reihenfol
ge ein und folgen Sie dabei der rosa Farbe und den
Nummern neben jedem Einfädelpunkt.
(O'0)
Einfädeln der rechten Nadel
• Fädeln Sie den Faden in der abgebildeten Reihenfol
ge ein, indem Sie der grünen Farbe und den Num
mern entlang der Linie folgen. (0-0)
-------------------------- VORSICHT----------------------------
Beachten Sie beim Einfädeln immer diese Rei
henfolge: Linke Nadel, mittlere Nadel und dann
die rechte Nadel.
©Zur linken Nadel
©Zur mittleren Nadel
©Zur rechten Nadel
©Verzweigungsplatte
©Etwa 6 cm Faden durch das Nadelöhr ziehen.
©0© Von vorne nach hinten