Gru n d la g en – b ed ie ne le m en te, Bedienelemente, Grundlagen – elysia museq Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Bedienelemente
Beide Kanäle des museqs sind elektronisch absolut identisch aufgebaut, daher verfügen auch bei-
de Seiten des Bedienfelds über exakt die gleichen Regler und Schalter. Sämtliche Potentiometer
verfügen über 23 Rasterstufen für einen gut aufgelösten und komfortablen Recall.
Gain (Low Band): hebt die Frequenzen im Low-Band an oder senkt diese bei aktiviertem Cut-
Gain Schalter ab (+/-15 dB). Im Low Cut-Modus wird hier die Resonanz eingestellt. (S. 10)
Frequency (Low Band): bestimmt die Frequenz des Low Shelf/Low Cut-Filters. Der Regelbe-
reich in diesem Band liegt zwischen 9 bis 200 Hz. (S. 10)
Gain (Bottom Band): hebt die Frequenzen im Bottom-Band um bis zu 15 dB an oder senkt
diese bei aktiviertem Cut-Gain Schalter um bis zu 15 dB ab. (S. 11)
Frequency (Bottom Band): bestimmt die Frequenz dieses parametrischen Peak-Filters. Der
Regelbereich in diesem Band liegt zwischen 18 bis 400 Hz. (S. 11)
Gain (Middle Band): hebt die Frequenzen im Middle-Band um bis zu 15 dB an oder senkt
diese bei aktiviertem Cut-Gain Schalter um bis zu 15 dB ab. (S. 12)
Frequency (Middle Band): bestimmt die Frequenz dieses parametrischen Peak-Filters. Der
Regelbereich in diesem Band liegt zwischen 150 Hz bis 3,5 kHz. (S. 12)
Gain (Top Band): hebt die Frequenzen im Top-Band um bis zu 15 dB an oder senkt diese bei
aktiviertem Cut-Gain Schalter um bis zu 15 dB ab. (S. 12)
Frequency (Top Band): bestimmt die Frequenz dieses parametrischen Peak-Filters. Der Re-
gelbereich in diesem Band liegt zwischen 700 Hz bis 16 kHz. (S. 12)
Gain (High Band): hebt die Frequenzen im High-Band an oder senkt diese bei aktiviertem Cut-
Gain Schalter ab (+/-15 dB). Im High Cut-Modus wird hier die Resonanz eingestellt. (S. 10)
Frequency (High Band): bestimmt die Frequenz des High Shelf/High Cut-Filters. Der Regel-
bereich in diesem Band liegt zwischen 1,8 bis 35 kHz. (S. 10)
G
RU
N
D
LA
G
EN
–
B
ed
ie
ne
le
m
en
te
Left
Warm
Warm
Right
Low
Bottom
High
Top
Middle
Low
Bottom
High
Top
Middle
GRUNDLAGEN