Alarme, Technische da, Technische da technische daten ten ten ten ten – EVCO EC3163 Benutzerhandbuch
Seite 2: Bestellung

die Signale selbst zu korrigieren) zu zählen ist.
/2
0
6
---
3
Digitalfilter
Bestimmt eine Zeitkonstante, die an die Signale der Messeingange anzubringen ist, auf folgen-
de Weise:
0 =
0 sek.
1 =
0,4 sek.
2 =
1,2 sek.
3 =
3,0 sek.
4 =
8,0 sek.
5 =
19,8 sek.
6 =
48,0 sek.
/4
0
1
---
0
Anzeige der unbedeutenden Nullstellen
Bestimmt auf folgende Weise, ob die unbedeutenden Nullstellen angezeigt werden:
0 =
die unbedeutenden Nullstellen werden nicht angezeigt
1 =
die unbedeutenden Nullstellen werden angezeigt.
/5
0
1
---
1
Dezimalpunkt
Bestimmt die Auflösung, mit der die Temperatur angezeigt wird, auf folgende Weise:
0 =
die Temperatur wird mit der Auflösung der Messeinheit angezeigt
1 =
die Temperatur wird mit der Auflösung 1/10 der Messeinheit angezeigt.
/6
-99
+999 Punkte-20
unterer Vollausschlag für Eingang 0/4-20 mA korrespon-
dieren zum Minimalwert der Wandlereichung
Bestimmt den unteren Vollausschlag für Eingang 0/4-20 mA und muß dem Minimalwert der
Wandlereichung entsprechen.
/7
-99
+999 Punkte+80
oberen Vollausschlag für Eingang 0/4-20 mA korrespon-
dieren zum Maximalwert der Wandlereichung
Bestimmt den oberen Vollausschlag für Eingang 0/4-20 mA und muß dem Maximalwert der
Wandlereichung entsprechen.
LABEL MIN. MAX. M.E. ST.
SERIENNETZVERBINDUNG MIT
KOMUNIKATIONSPROTOKOLL EVCOBUS
L1
1
15
---
1
Geräteadresse
Bestimmt die Adresse, an die das Gerät (slave) antwortet, wenn es in einem Seriennetz mit
Komunikationsprotokoll EVCOBUS, geführt von einem Master (zum Beispie ein Personal Com-
puter), arbeitet.
L2
0
7
---
0
Gerätegruppe
Bestimmt die Gruppe, an die das Slavegerät antwortet, wenn es in einem Seriennetz mit
Komunikationsprotokoll EVCOBUS verbunden ist, das von einem Mastergerät (zum Beispiel
einem Personal Computer) geführt wird.
HINWEISE
-
das Zeichen (*) bedeutet, dass der Wert von der vorherigen Einstellung des ge-
wünschten Messeinganges abhängt
-
wenn das Gerät für die Aufnahme von Thermoelementen der Type J/K am
Messeingang vorbereitet wurde, gibt es den Parameter /5 nicht
-
wenn das Gerät nicht für die Aufnahme von Temperaturwandlern mit Ausgang 0/4-20
mA, 2 und 3 Drähte, am Messeingang vorbereitet ist, gibt es die Parameter /6 und /
7 nicht.
ALARME
ALARME
ALARME
ALARME
ALARME
ALARME
Wenn die blinkende Anzeige E2 erscheint (Fehler Datenspeicher) bedeutet das, dass ein
Fehler in den Programmierdaten im Speicher vorliegt (das Gerät Ausserbetriebnahme und
wieder anschalten: wenn der Alarm beim Anschalten weiter andäer, muß das Gerät ersetzt
werden); während dieses Alarms ist der Zugang zum Einstellen der Programmierparameter
nicht möglich.
Wenn die blinkende Anzeige E0 erscheint (Fehler Fühler), bedeutet das: die angeschlossene
Type des Fühlers ist nicht korrekt (siehe Parameter /0), der Fühler ist defekt (den Fühler über-
prüfen), der Anschluß zwischen dem Gerät und dem Fühler weist einen Fehler auf (den An-
schluß überprüfe), die vom Fühler erhobene Temperatur liegt außerhalb der vom Fühler zuge-
lassenen Werte (s. versichen, dass die Temperatur im Umfels des Fühlers innerhalb dieser
Grenzwerte liegt); kein Eingreifen.
Wenn das Gerät EOC blinkend anzeigt (Fehler Verbindungsfehler Kälte/dritter Draht), be-
deutet das, wenn das Gerät für die Aufnahme von Thermoelementen der Type J/K vorberei-
tet ist, dass ein Fehler im Kompensationskreis der Kälteverbindung vorliegt (das Gerät muß
ausgetauscht werden); wenn das Gerät für einen Messeingang mit Fühler Pt 100 2/3 Drähte
vorbereitet ist und für einen Messeingang durch Fühler Pt 100 3 Drähte programmiert ist, ist
der dritte Draht des Fühlers nicht angeschlossen (die Verbindung Gerät-Fühler überprüfen;
kein Eingreifen.
Wenn das Gerät 999 blinkend anzeigt (Skalaende Display) bedeutet das, dass die vom Füh-
ler erhobene Temperatur außerhalb der vom Gerät zugelassenen Temperatur liegt (sich versi-
chern, dass die Temperatur im Umfeld des Fühlers innerhalb der für das Gerät zulässigen
Grenzwerte liegt); kein Eingreifen.
HINWEISE
-
der Code der Alarme ist in Prioritätsordnung angegeben.
TECHNISCHE DA
TECHNISCHE DA
TECHNISCHE DA
TECHNISCHE DA
TECHNISCHE DATEN
TEN
TEN
TEN
TEN
TECHNISCHE DATEN
Gehäuse:
Schwarzer Kunststoff (PC-ABS), selbstverloeschend.
Gehaeusegröße:
74 x 32 x 65 mm.
Einbau:
Tafeleinbau an Schalttafelausschnitt 71 x 29 mm, mit vom
Werk gelieferten Scheaubbuegeln oder Federbügel.
Schutzart:
IP 54.
Anschlüsse:
Schraubklemmen mit 5 mm Kontaktabstand für Leiter bis
2,5 mm² (Versorgung und Messeingange), einreihiger
fünfpoliger zapfenverbinder mit 5,08 mm Kontaktabstand
(Serienteur).
Arbeitstemperatur:
von 0 bis +60
°
C (10 ... 90 % nicht kondensierende Feuch-
te).
Versorgung:
12 Vac/dc oder 12-24 Vac/dc, 50/60 Hz, 1,5 VA.
Isolationsklasse:
II.
2
3
Messeingänge:
1 abstaltbar, je nach Modell für Fühler PTC/NTC oder Ther-
moelement J/K oder Fühler Pt 100 2/3 Drähte oder für
Temperaturwandler mit Ausgang 0/4-20 mA 2 und 3 Dräh-
te (Ri 56 Ohm); an der Klemme 12 sind +12V (+30%, -
20%) für die Versorgung des Temperaturwandlers mög-
lich.
Messbereich:
von -50 bis +150
°
C für PTC-Fühler, von -40 bis +110
°
C
für NTC-Fühler, von -99 bis +700
°
C für Thermoelement
Type J, von -99 bis +999
°
C für Thermoelement Type
K, von -99 bis +600
°
C für Fühler Pt 100 2/3 Drähte,
abstaltbar für Temperaturwandler mit Ausgang 0/4-20 mA
2 oder 3 Drähte.
Auflösung:
programmierbar für 0,1 (mit Ausnahme der Modelle für
Messeingang mit Thermoelement Type J/K) oder 1
°
C.
Anzeigen:
1 dreistellige rote LED-Anzeige 12,5 mm hoch mit Dezimal-
punkt und automatischem Zeichen.
Serienteur:
TTL mit Protokoll EVCOBUS, für den Abschluß an Einstell/
Klonationssystemen CLONE und
Anlageueberwachungssystem RICS.
BESTELLUNG
BESTELLUNG
BESTELLUNG
BESTELLUNG
BESTELLUNG
CODESYSTEM
Gerätename:
EC 3-163.
Gewünschter Messeingang:
P (für Fühler PTC/NTC),
J (für Thermoelementen Type J/K),
C (für Fühler Pt 100 2/3 Drähte),
I (für Temperaturwandler mit Ausgang 0/4-20 mA 2 und 3
Drähte).
Versorgung:
012 (12 Vac/dc),
024 (12-24 Vac/dc).
Ausstattung:
persönliche Einstellung, Temperaturanzeige in
°
F, grüne
LED-Anzeige.