Einführung: speedflying, Speedflying einsatzbereiche – GIN Yak Benutzerhandbuch
Seite 5

5
2. Einführung: Speedflying
A. Speedflying, ein neues Flug-Konzept
Es gibt eine neue Flugsportart: Speedflying; schnelles, hangnahes Fliegen.
In den vergangenen Jahren hat GIN Gliders Speedglider für Speedriding (für Skistart) und
Speedflying (für Fussstart) entwickelt. Jetzt führt GIN den YAK ein. Ein neuer, ultraleichter
Speedglider, der für Fussstart entwickelt wurde.
B. Speedglider, ein neues Design-Konzept.
Speedriding und Speedflying basieren beide auf einem neuen Design-Konzept, das von GIN
Gliders entwickelt wurde. Speedglider sind nicht einfach kleine Gleitschirme, so wie z.B. der
„Yeti 19“, der ein Mini-Gleitschirm ist und Teil unserer Gleitschirm-Palette. Speedglider sind
dazu gedacht mit einem geringen Gleitwinkel zu fliegen bei hoher Stabilität und mit hoher
Geschwindigkeit. Das Speedglider-Konzept basiert auf:
- Pitchstabilität
- Kontrolle des Anstellwinkels
- Verstellbarem Gleitwinkel
- Geschwindigkeitskontrolle
Speedflying Einsatzbereiche…
„Traditionelles Speedflying“
Im Gegensatz zu einem Gleitschirm gibt dir der YAK einen Gleitflug von einem Berg entlang der
Hänge und Grate. Dies funktioniert gut wegen der geringeren Gleitzahl und der höheren
Trimmgeschwindigkeit. Du wirst unten am Landeplatz viel schneller ankommen, aber dafür mit
einem dicken Grinsen im Gesicht.
Soaren bei stärkerem Wind
Wie viele Piloten haben bei Starkwind von 30-45 km/h nicht schon vom YAK geträumt? Hier ist
er! An der Küste, in den Bergen oder an deinem Lieblings-Startplatz, wenn es unmöglich ist auch
nur daran zu denken einen Gleitschirm auszupacken, dann kommt der YAK und ist bereit zu
übernehmen.
Bergsteigen
Wie viele Bergsteiger haben auf dem Weg hinab vom Gipfel nicht schon vom YAK geträumt? Hier
ist er! Der YAK erlaubt es dir bei stärkerem Wind zu starten und zu fliegen, als dies mit dem
Gleitschirm möglich wäre. Der YAK ist kompakt, leicht und passt ganz easy auf den Boden eines
Bergsteiger-Rucksacks. Beim Start ist er sofort gefüllt und seine hohe Stabilität in turbulenter
Luft erlaubt dir die Berge in einer ganz neuen, aufregenden Art zu erleben.