Wie kann ich aufnahmen programmieren, Wie kann ich aufnahmen program, Was ist 'vps' (video-programm-sy- stem) – Philips TV/VCR Combo Benutzerhandbuch
Seite 17
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

7. WIE KANN ICH AUFNAHMEN PROGRAMMIEREN?
ln diesem Kapitel lernen Sie die Möglichkeit kennen,
das Gerät zu programmieren. Es schaltet sich auto
matisch ein, nimmt die gewünschte Fernsehsendung
auf und schaltet sich danach automatisch ab.
Welche Informationen braucht das Gerät?
Für jede programmierte Aufnahme braucht das Gerät
folgende Informationen:
* das Datum der Aufnahme
* die Programmnummer der Fernsehsendung
* die Startzeit der Aufnahme
* die Endzeit der Aufnahme
* VPS ein oder aus
Wenn Sie das 'Programmieren mit 'ShowView' ver
wenden, brauchen Sie nur den ShowView Kode
eingeben. Alle Informationen, die der TV Kombi
braucht, sind in diesem Kode verschlüsselt enthal
ten.
Das Gerät speichert alle obengenannten Informatio
nen, in einem sogenannten TIMER-Block. Und das
bis zu einem ganzen Monat im voraus.
Ihr Gerät kann bis zu 6 solcher TIMER-Blöcke spei
chern.
Achten Sie darauf, daß sich TIMER-Blöcke zeitlich
nicht überlappen. Der Videorecorder muß erst einen
TIMER-Block beenden und kann erst dann den näch
sten Block aufnehmen.
Was ist 'VPS' (Video-Programm-Sy-
stem)?
Mit VPS wird das Ein- und Ausschalten des TV
Kombi vom Fernsehsender gesteuert. D.h. auch
wenn eine Fernsehsendung, die Sie programmiert
haben, früher beginnt oder später endet als vorgese
hen, schaltet sich der TV Kombi zum tatsächlichen
Beginn und Ende ein und aus.
Vorausgesetzt der Fernsehsender strahlt VPS tat
sächlich aus.
Normalerweise ist die Startzeit gleich dem VPS-
Zeitcode. Wenn in der Programmzeitschrift zusätzlich
zur Startzeit einer Fernsehsendung ein abweichender
VPS-Zeitcode angegeben ist, also z.B. '20.15 (VPS
20.14)', müssen Sie beim Programmieren den VPS-
Zeitcode '20.14' als Startzeit eingeben.
Achten Sie bitte bei den einzelnen Fernsehsendun
gen auf die VPS-Hinweise in Ihrer
Programmzeitschrift. Eine VPS-gesteuerte Aufnahme
funktioniert nämlich nur dann, wenn Sie den VPS-
Zeitcode minutengenau eingeben.
Einige Hinweise:
* Sie können mit VPS zwei zeitlich hintereinan
derfolgende Fernsehsendungen des gleichen
Fernsehprogrammes nur als zwei getrennte TI
MER-Blöcke programmieren.
* Durch einen verspätet gesendeten Einschaltbe
fehl können die ersten Sekunden der Aufnahme
fehlen.
* VPS funktioniert nur einwandfrei bei gutem
Fernsehempfang. Bei schlechten Empfangsver
hältnissen (z.B. mit Zimmerantenne) können
manche programmierte Aufnahmen mit VPS
nicht korrekt funktionieren. Das ist kein Fehler
des Gerätes.
15