0_©_©oc, Timer programmierung – Philips TV/VCR Combo Benutzerhandbuch
Seite 19
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TIMER Programmierung
Sie können die Daten für sechs Aufnahmen in den TV
Kombi eingeben und speichern.
Sie müssen nun Schritt für Schritt alle Daten einge
ben, die für die programmierte Aufnahme notwendig
sind.
Der Bildschirm zeigt Ihnen alle Daten gleichzeitig an.
LÖSCHEN
О
TIMER
SV
о
©
^ Drücken Sie die Taste I
timer
© |
der
Fernbedienung.
Am Bildschirm erscheint ein freier TIMER Block.
DAT. TW PR START EHD
VPS
0 1
0 1 1 7 : 1 5 1 8 : 4 5
« V € » 0 - 9
OK
EinigeHinweise:
* Sie können Fernsehsendungen bis zu 31 Tage
(1 Monat) im voraus programmieren.
1st heute z.B. der 2. März und Sie geben '01' als
Datum ein, wird die aufnahme am 1. April ge
macht.
Wenn eine Fernsehsendung um Mitternacht be
ginnt, also um 00:00, geben Sie als
Aufnahmedatum das Datum des folgenden Ta
ges ein.
0 Haben Sie alle Daten korrekt eingegeben? Dann
drücken Sie die Taste
I
T
imer
0 |
der
Fernbedienung.
Q Schalten Sie mit der Taste I
ö B
ereitschaft
|
ab.
Einige wichtige Hinweise zu VPS:
* Normalerweise ist die Startzeit gleich dem
VPS-Zeitcode. Wenn in der Fernsehzeitschrift
zusätzlich zur Startzeit einer Fernsehsendung ein
abweichender VPS-Zeitcode angegeben ist, also
z.B. '20.15 (VPS 20.14)', müssen Sie beim Pro
grammieren den VPS-Zeitcode '20.14' als Start
zeit eingeben.
Achten Sie bitte bei den einzelnen
Fernsehsendungen auf die VPS-Hinweise in Ihrer
Programmzeitschrift. Eine VPS-gesteuerte Auf
nahme funktioniert nämlich nur dann, wenn Sie
den VPS-Zeitcode minutengenau eingeben.
Wenn Sie eine vom VPS-Zeitcode abweichende
Zeit eingeben wollen, müssen Sie 'VPS' abschal
ten.
Mit der Menütaste I
^
I oder
I
► I wählen Sie
zwischen den Eingabefeldern Datum,
täglich/wöchentlich, Programmnummer,
Startzeit, Endzeit und VPS^___
Mit der Taste
I
▼ I oder I I oder mit den
Zifferntasten der Fernbedienung Qü] wählen Sie
die Daten.
Mit der Taste I ▼ I schalten Sie zwischen 'T'
(täglich) und 'W' (wöchentlich) um.
Mit der Taste
I ▼ I
schalten Sie die Funktion VPS
ein/aus.
Wenn ein oder mehrere TIMER Blöcke besetzt sind,
leuchtet das TIMER Lämpchen an der Gerätefront.
^0_©_©oC
AUFNAHME^
q
.TIMER
17