Anschluß an einen satellitenempfän ger, Notausstieg – Philips TV/VCR Combo Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweis:
* Wir empfehien ihnen das Gerät künftig mit der
Taste
I
6 BEREITSCHAFT I
an der Gerätefront oder
der Fernbedienung abzuschaiten. Im
abgeschaiteten Zustand leuchtet vorne am Gerät
ein rotes Lämpchen.
Einschalten können Sie mit der Taste
I
stopb
I
,
I
0-9
I
oder durch Einschieben einer Kassette.
Achtung: Wenn Sie den Netzschalter I I an
der Seitenwand verwenden, schalten Sie das
Gerät total vom Stromnetz. Dann sind keine
programmierten Aufnahmen möglich. Das rote
Lämpchen vorne leuchtet nicht. Die Datum- und
Uhreinstellungen gehen nach einigen Stunden
verloren.
Achtung: Bevor Sie das Gerät mit dem
Netzschalter
I ® I
abschalten, entfernen Sie die
eingelegte Kassette mit der Taste
I ^ I.
* Lassen Sie den TV Kombi ständig am Netz
angeschlossen, damit programmierte
Aufnahmen und der Fernsehbetrieb möglich
sind. Der benötigte Energieverbrauch ist gering.
Einen Dekoder oder andere Zusatz
geräte anschließen
Sie können auch andere Geräte wie CD-Interaktiv,
Satellitenempfänger, Camcorder u.ä. an die Buchse
I
externai
TI
anschließen.
Einige Sendeanstalten senden kodierte
Fernsehprogramme, die nur mit einem gekauften
oder gemieteten Dekoder gesehen werden können.
Sie können an dieses Gerät einen solchen Dekoder
(Descrambler) anschließen.
^ Schließen Sie den Dekoder mit einem Scartkabel
an das Gerät (Buchse I
external
I
) an.
Wie Sie die Fernsehprogrammspeicherung mit
dem Dekoder kombinieren können, finden Sie im
Kapitel 'Speichern von Fernsehprogrammen' im
Abschnitt 'Manuelle Suche'.
Hinweise:
* Wenn Sie am TV Kombi eine Programmnum
mer wählen, die Sie beim Fernsehprogramm
speichern mit der Dekoderfunktion verknüpft
haben, wird der Dekoder automatisch verwen
det.
Anschluß an einen Satellitenempfän
ger____________________________________
Sie können an dieses Gerät auch einen
Satellitenempfänger anschließen.
^ Schiießen Sie den Empfänger mit einem Scartka-
bel an den TV Kombi (Buchse I
externa
H
) an.
Notausstieg
Das Gerät und die Fernbedienung haben einen 'Not
ausstieg'. Sie können jede Funktion mit der Taste
I (!)
bereitschaf
TI
abbrechen.
Immer wenn Sie Bedienprobleme haben, können Sie
so leicht abbrechen und neu beginnen.
Sie können unbesorgt die Bedienung üben. Egal
welche Tasten Sie betätigen. Sie können dadurch
keine Beschädigung des Gerätes verursachen.