SUUNTO D4i Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

Logbuch/Tauchprofilspeicher:

Aufzeichnungsrate für Air- und Nitrox-Tauchgänge Standardwert 20 Sekunden,
einstellbar (10, 20, 30, 60 s).

Aufzeichnungsrate für Freitauchgänge: standardmäßig 2 Sekunden; alternativ
einstellbar auf 1, 2, oder 5 s.

Speicherkapazität: ca. 140 Tauchstunden bei Aufzeichnungsintervall von
20 Sekunden und ohne Senderdaten. Im Feitauchmodus reicht der Speicherplatz
für maximal 35 Stunden.

Tiefenauflösung: 0,3 m (1 ft)

Betriebsbedingungen:

Regulärer Höhenbereich: 0 bis 3000 m (10000 ft) über Meeresspiegel

Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C / 32°F bis 104°F

Lagertemperatur: -20 °C bis +50 °C / -4 °F bis +122 °F

Es wird empfohlen, das Gerät trocken bei Zimmertemperatur zu lagern.

HINWEIS

Den Tauchcomputer nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrah-
lung aussetzen!

Modell für Gewebeberechnung:

Suunto RGBM-Algorithmus (entwickelt von Suunto und Bruce R. Wienke, BSc,
MSc, PhD)

9 Gewebegruppen

Halbwertzeiten für Gewebegruppen: 2 1/2, 5, 10, 20, 40, 80, 120, 240 und 480
Minuten (bei Begasung). Die Halbwertzeiten beim Entgasen werden verlangsamt

118

Advertising