Batteriewechsel, Suunto training manager, Technische daten – SUUNTO FOOT POD Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

4.3. BATTERIEWECHSEL

Bei niedrigem Ladestand der Batterie blinkt die

LED sechsmal kurz, wenn Sie den Foot POD aktivieren.

Die Warnung wird gemeldet, wenn der verbleibende

Batteriestand für weniger als 5 Betriebsstunden

ausreicht.

Wechseln Sie die leere Batterie aus. Falls die Batterie-

lebensdauer deutlich vom in dieser Bedienungsanleitung

genannten Wert abweicht, wählen Sie einen

geeigneteren Batterietyp.
HINWEIS:

Angaben zur geschätzten Batterie-

lebensdauer finden Sie in Abschnitt 6: Technische Daten.

Abhängig von Batterietyp, Betriebstemperatur und

Nutzungsverhalten sind Abweichungen der Batterielebensdauer möglich.
HINWEIS: Wenn Sie den Foot POD bei Raumtemperatur einschalten und

anschließend damit in eine kalte Umgebung gehen, steigt der Stromverbrauch.

Eine Batterie mit niedrigem Ladestand kann sich in diesem Fall schneller als

erwartet vollständig entladen.
So wechseln Sie die Batterie:

1. Nehmen Sie den Befestigungsclip vom Sensor ab.

2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel mit Hilfe einer Münze.

3. Nehmen Sie die alte Batterie heraus.

4. Wechseln Sie die Batterie und schließen Sie das Batteriefach.

5. Befestigen Sie den Sensor am Clip.

HINWEIS:

Gehen Sie beim Batteriewechsel äußerst vorsichtig vor, damit

die Wasserdichtigkeit des Foot POD erhalten bleibt. Mangelnde Sorgfalt beim

Batteriewechsel kann den Verfall des Garantieanspruchs zur Folge haben.

5. SUUNTO TRAINING MANAGER

Die vom Suunto Foot POD erfassten Geschwindigkeits- und Streckendaten

werden von Ihrem Suunto-Herzfrequenzmonitor aufgezeichnet. Sie können mit

Hilfe des Softwareprogramms Suunto Training Manager grafisch dargestellt und

eingehend analysiert werden. Im Lieferumfang des Suunto t6 ist diese Software

bereits inbegriffen. Falls Sie mit einem Suunto t3 oder t4 trainieren, benötigen

Sie das Zusatzgerät Suunto PC POD, um die Daten in Ihren PC übertragen und

mit Suunto Training Manager auswerten können. Die aktuellste Version von

Suunto Training Manager können Sie jederzeit kostenlos unter

www.suunto.com herunterladen.

6. TECHNISCHE DATEN

Gewicht: 27 g (inkl. Batterie)

Wasserdichtigkeit: 30 m (ISO 2281)

Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C

Vom Benutzer auswechselbare Batterie: Lithiumbatterie CR2032

Sendebereich: bis zu 10 m.

Genauigkeit: Abweichung nach Kalibrierung im Normalfall unter 97% bei

0°C bis +40°C (gilt für Geschwindigkeiten im Bereich von 1 m/s bis 5,5 m/s)

Frequenz: 2,4 GHz ANT-kompatibel

Lebenserwartung der Batterie: bis zu 200 h bei 20 °C

2.

3.

4.

Advertising