SUUNTO T3C User Guide Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Definieren der grundeinstellungen
- 2.1 Allgemeine Einstellungen
- 2.2 Persönliche Einstellungen
- 2.2.1 Activity Class (Aktivitätsklasse)
- 2.2.2 Maximale Herzfrequenz
- 3 Verwenden des Modus TRAINING
- 3.1 Anlegen des Brustgurts
- 3.2 Aufzeichnen einer Trainingseinheit
- 3.3 Während dem Training
- 3.4 Nach dem Training
- 3.4.1 Anzeigen der Trainingsprotokolle
- 3.4.2 Anzeigen der Trainingssummen
- 3.5 Verwenden von Training Effect
- 3.6 Verwenden von Zonen und Grenzwerten für die Herzfrequenz
- 3.6.1 Herzfrequenz-Grenzwerte
- 3.6.2 Herzfrequenzzonen
- 3.7 Verwenden von Intervallen und Aufwärmzeiten
- 4 Verwenden des Modus SPEED AND DISTANCE (GESCHWINDIGKEIT & DISTANZ)
- 4.1 Synchronisieren eines Suunto PODs
- 4.2 Autolap (Autorunde) und Grenzwerte für die Geschwindigkeit
- 4.3 Kalibrieren Ihres Suunto POD
- 5 Verwenden des Modus TIME (ZEIT)
- 5.1 Einstellen von Uhrzeit und Dualzeit
- 5.2 Einstellen des Alarms
- 6 Allgemeine Funktionen
- 6.1 Beleuchtung
- 6.2 Tastensperre
- 6.3 Energiesparmodus
- 6.4 Verbinden mit einem PC (optional)
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wartung und Pflege
- 8.1 Allgemeine Hinweise
- 8.2 Kürzen des Armbands
- 8.3 Wechseln des Armbands
- 8.4 Wechseln der Batterie in der Uhr
- 8.5 Wechseln der Batterie im Brustgurt
- 9 Spezifikationen
- 9.1 Technische Daten
- 9.2 Marke
- 9.3 Copyright
- 9.4 CE
- 9.5 FCC
- 9.6 Patenthinweis
- 9.7 Entsorgen des Geräts
- 10 Haftungsausschlüsse
- 10.1 Benutzerverantwortlichkeit
- 10.2 Warnhinweise
- Index
- Suunto_t3_User_guide.pdf
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Definieren der grundeinstellungen
- 2.1 Allgemeine Einstellungen
- 2.2 Persönliche Einstellungen
- 2.2.1 Activity Class (Aktivitätsklasse)
- 2.2.2 Maximale Herzfrequenz
- 3 Verwenden des Modus TRAINING
- 3.1 Anlegen des Brustgurts
- 3.2 Aufzeichnen einer Trainingseinheit
- 3.3 Während dem Training
- 3.4 Nach dem Training
- 3.4.1 Anzeigen der Trainingsprotokolle
- 3.4.2 Anzeigen der Trainingssummen
- 3.5 Verwenden von Training Effect
- 3.6 Verwenden von Zonen und Grenzwerten für die Herzfrequenz
- 3.6.1 Herzfrequenz-Grenzwerte
- 3.6.2 Herzfrequenzzonen
- 3.7 Verwenden von Intervallen und Aufwärmzeiten
- 4 Verwenden des Modus SPEED AND DISTANCE (GESCHWINDIGKEIT & DISTANZ)
- 4.1 Synchronisieren eines Suunto PODs
- 4.2 Autolap (Autorunde) und Grenzwerte für die Geschwindigkeit
- 4.3 Kalibrieren Ihres Suunto POD
- 5 Verwenden des Modus TIME (ZEIT)
- 5.1 Einstellen von Uhrzeit und Dualzeit
- 5.2 Einstellen des Alarms
- 6 Allgemeine Funktionen
- 6.1 Beleuchtung
- 6.2 Tastensperre
- 6.3 Energiesparmodus
- 6.4 Verbinden mit einem PC (optional)
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wartung und Pflege
- 8.1 Allgemeine Hinweise
- 8.2 Kürzen des Armbands
- 8.3 Wechseln des Armbands
- 8.4 Wechseln der Batterie in der Uhr
- 8.5 Wechseln der Batterie im Brustgurt
- 9 Spezifikationen
- 9.1 Technische Daten
- 9.2 Marke
- 9.3 Copyright
- 9.4 CE
- 9.5
- 9.6 FCC
- 9.7 Patenthinweis
- 9.8 Entsorgen des Geräts
- 10 Haftungsausschlüsse
- 10.1 Benutzerverantwortlichkeit
- 10.2 Warnhinweise
- Index
- Suunto_t3_User_guide.pdf
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Definieren der grundeinstellungen
- 2.1 Allgemeine Einstellungen
- 2.2 Persönliche Einstellungen
- 2.2.1 Activity Class (Aktivitätsklasse)
- 2.2.2 Maximale Herzfrequenz
- 3 Verwenden des Modus TRAINING
- 3.1 Anlegen des Brustgurts
- 3.2 Aufzeichnen einer Trainingseinheit
- 3.3 Während dem Training
- 3.4 Nach dem Training
- 3.4.1 Anzeigen der Trainingsprotokolle
- 3.4.2 Anzeigen der Trainingssummen
- 3.5 Verwenden von Training Effect
- 3.6 Verwenden von Zonen und Grenzwerten für die Herzfrequenz
- 3.6.1 Herzfrequenz-Grenzwerte
- 3.6.2 Herzfrequenzzonen
- 3.7 Verwenden von Intervallen und Aufwärmzeiten
- 4 Verwenden des Modus SPEED AND DISTANCE (GESCHWINDIGKEIT & DISTANZ)
- 4.1 Synchronisieren eines Suunto PODs
- 4.2 Autolap (Autorunde) und Grenzwerte für die Geschwindigkeit
- 4.3 Kalibrieren Ihres Suunto POD
- 5 Verwenden des Modus TIME (ZEIT)
- 5.1 Einstellen von Uhrzeit und Dualzeit
- 5.2 Einstellen des Alarms
- 6 Allgemeine Funktionen
- 6.1 Beleuchtung
- 6.2 Tastensperre
- 6.3 Energiesparmodus
- 6.4 Verbinden mit einem PC (optional)
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wartung und Pflege
- 8.1 Allgemeine Hinweise
- 8.2 Kürzen des Armbands
- 8.3 Wechseln des Armbands
- 8.4 Wechseln der Batterie in der Uhr
- 8.5 Wechseln der Batterie im Brustgurt
- 9 Spezifikationen
- 9.1 Technische Daten
- 9.2 Marke
- 9.3 Copyright
- 9.4 CE
- 9.5 ICES
- 9.6 FCC
- 9.7 Patenthinweis
- 9.8 Entsorgen des Geräts
- 10 Haftungsausschlüsse
- 10.1 Benutzerverantwortlichkeit
- 10.2 Warnhinweise
- Index
- Suunto_t3_User_guide.pdf
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Definieren der grundeinstellungen
- 3 Verwenden des Modus TRAINING
- 4 Verwenden des Modus SPEED AND DISTANCE (GESCHWINDIGKEIT & DISTANZ)
- 5 Verwenden des Modus TIME (ZEIT)
- 6 Allgemeine Funktionen
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wartung und Pflege
- 9 Spezifikationen
- 10 Haftungsausschlüsse
- Index