Deklinationskorrektur, Anpeilen – SUUNTO MB-6 GLOBAL Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

4. Wählen Sie ein sichtbares Ziel vor Ihnen aus, das

Ihnen dabei hilft, während der Bewegung Ihre
Richtung beizubehalten.

5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, indem Sie

Orientierungspunkte auf der Karte vergleichen.

4. Deklinationskorrektur

Die Meridianlinien auf der Karte zeigen die Richtung
des richtigen Nordens an, während Ihre Kompassnadel
die Richtung des magnetischen Nordens anzeigt.
Der Winkel zwischen diesen beiden Richtungen wird
magnetische Deklination genannt.

Vor dem Navigieren sollten Sie Ihre lokale magnetische
Deklination anhand einer zuverlässigen Quelle
überprüfen, wie beispielsweise einer aktuellen Karte
oder der NOAA-Webseite. Wenn die magnetische
Deklination mehr als ein paar Grad beträgt, müssen Sie
diese beim Navigieren ausgleichen.

1. Drehen Sie den Kompass um und erweitern Sie das

Gehäuse.

2. Drehen Sie die Kapsel, bis der Schraubenkopf

sichtbar ist.

3. Setzen Sie den Metallschlüssel in die Einstellschraube

ein.

4. Drehen Sie den Schlüssel, bis die

Deklinationsanzeige die korrekte Anzahl an Graden
östlich oder westlich von 0° hat.

5. Anpeilen

Eine Peilung ist der Winkel zwischen der Nordrichtung
und der Zielrichtung. Dieser kann beispielsweise dazu
verwendet werden, anderen Richtungen mitzuteilen
oder Ihren Standort zu suchen.

1. Öffnen Sie den Spiegel und halten Sie den Kompass

auf Augenhöhe, sodass Sie die Kapsel mithilfe der
Reflektion ablesen können.

2. Richten Sie das Ziel an der Peilkerbe oder der

Öffnung aus. Die Mittellinie auf dem Spiegel muss
dabei mit der Mitte der Kapsel übereinstimmen.

B

2

4

6

8

1

0

1

2

14

16

18

2

0

22

2

4

2

6

2

8

3

0 32 34

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: