SUUNTO MOSQUITO Benutzerhandbuch
Seite 43

41
DEKOMPRESSIONSSTUFE, DEKOMPRESSIONSZONE,
DEKOMPRESSIONSGRENZE UND DEKOMPRESSIONSBEREICH
Für die Dekompression ist es wichtig, dass Sie die Bedeutung der Begriffe ”De-
kompressionsstufe”; ”Dekompressionsgrenze” und ”Dekompressionsbereich”
kennen (Abb. 3.16.):
•
Die Dekompressionsstufe ist die geringste Tiefe, zu der Sie auftauchen
dürfen, wenn Sie dekomprimieren. In dieser Tiefe, oder tiefer, müssen
Sie einen oder mehrere Dekompressionsstops durchführen (CEILING).
•
Die Dekompressionszone ist der optimale Bereich für eine Dekompres-
sion. Es ist der Tiefenbereich zwischen der Deko-Stufe und 1,8m [6ft]
unterhalb davon (CEILING-ZONE).
•
Die Dekompressionsgrenze ist die grösste Tiefe, die Sie zur De-
kompression aufsuchen dürfen. Hier erhöht sich Ihre Dekompressions-
pflicht nicht weiter. Die Dekompression beginnt, wenn Sie die De-
koGrenze unterschreiten (FLOOR).
•
Der Dekompressionsbereich umfasst den Tiefenbereich zwischen De-
koGrenze und Deko-Stufe. Innerhalb dieses Bereichs findet eine De-
kom-pression statt. Allerdings ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu
sein, dass die Dekompression in der Nähe der Dekompressionsgrenze
nur sehr langsam stattfindet (DECOMPRESSION RANGE).
Die Tiefe der Deko-Stufe und der Deko-Grenze hängt von Ihrem Tauchprofil ab.
Die Dekompressionsstufe wird gering sein, wenn Sie gerade dekompressions-
pflichtig geworden sind. Verbleiben Sie jedoch in der Tiefe, verschiebt sich die
Deko-Stufe nach unten und die Aufstiegszeit erhöht sich. Ebenso können sich
Dekompressionsgrenze und Deko-Stufe nach oben verändern während Sie
dekomprimieren.